- 2 x Übernachtung im DZ Standard
- 1 x ein bayerisches Bier (0,5 l) oder ein Glas Prosecco (0,1 l) oder Softdrink zur Begrüßung
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Sa. 7.00 - 10.00, sonntags Spätaufsteher-Frühstück 7.30 - 12.00)
- 1 x abends saisonal-regionales 2-Gänge-Alpenhofmenü (Mo. - Sa. 17.00 - 22.00, So. Ruhetag)
- Stadtführung „UNESCO und Fuggerei“ zu einigen der 22 Objekte des UNESCO-Welterbes in Augsburg wie dem idyllischen Lechviertel, drei großen Brunnen, dem Wasserwerk und dem ältesten Wasserturm Mitteleuropas (April bis Dezember täglich 11.00, Januar bis März samstags 11.30, Dauer zwei Stunden, Wert 14 Euro, Treffpunkt an der Tourist-Info am Rathausplatz, 4,2 km vom Hotel entfernt)
- Buch „Glücksorte in Augsburg“ von Marko Roeske (Paperback, 168 Seiten, Wert 15 Euro, 1 x pro Zimmer)
- Nutzung des 500 qm großen, liebevoll gestalteten Wellnessbereichs „Palestra“ mit Hallenbad, finnischer Sauna, Dreiduft-Tecaldarkium (45°), Aquamarin-Dampfbad, Bio-Gewölbesauna, Erlebnisduschen, Kneippbrunnen und Entspannungsgarten (Mo. - Sa. 7.00 - 21.00, So./Fei. 7.00 - 14.00, gilt in der Zimmerkategorie Komfort, ansonsten pro Person / Tag 12 Euro)
- Nutzung des Fitnessraums mit modernen Geräten
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel (gilt in der Zimmerkategorie Komfort, ansonsten 10 Euro pro Tag)
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Augsburg und Ihr Hotel
Gemütliches Stadthotel mit viel Flair, in dritter Generation von Familie Schön geführt, sehr originell mit witzigen Deko-Elementen eingerichtet, schöner Wellnessbereich mit Pool und vier Saunen.
Im Spa Palaestra können Sie eine Vielzahl an Kosmetikanwendungen buchen. Für Termine wenden Sie sich bitte direkt an Frau Lenz unter der Tel.: +49 821 495949.
Hier eine kleine Auswahl aus dem aktuellen Programm (Preise in Euro):
Algenmodellage für das Gesicht | ca. 90 min | 82,- |
Mineralienmodellage für das Gesicht | ca. 90 min | 82,- |
Spezialbehandlung von Hals und Dekolleté | 38,- | |
Spezialbehandlung für die Augen | 18,- |
QMS | mit Fruchtsäure und Algenmodellage ca. 60 min | 89,- |
mit Fruchtsäure und Augenmodellage inkl. Hals und Dekollete ca. 120 min | 98,- | |
mit Algen- und Mineralienmodellage oder Vliesmaske ca. 120 min | 114,- | |
Peelingbehandlung | mit Fruchtsäure, Enzymen etc. ca. 60 min | 58,- |
Anti-Stress-Massage | für Gesicht, Nacken und Dekollete, ca. 45 min | 56,- |
(QMS - eine Wirkstoffkosmetik individuell auf den Hauttyp abgestimmt)
Wimpern färben, Brauen färben, Brauenkorrektur, Augenpflege | EUR 24,- | |
Maniküre | EUR 28,- | |
Maniküre mit Lack | EUR 36,- | |
Handpackung mit Wirkstoffkonzentrat und Modellage | EUR 36,- |
Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich
Augsburg kennt man durchaus: Geburtsort von Bertolt Brecht und Vater Mozart, prachtvolle Renaissance-Bauten, die Fuggerei. Nicht zuletzt Lokführer Lukas, Jim Knopf und seine Freunde aus der Puppenkiste. Feine Helden an dünnen Fäden, sie bezauberten Generationen kleiner und größerer Kinder.
Aber UNESCO-Welterbe, in einer Liga mit der Chinesischen Mauer, Akropolis und Eiffelturm? Nicht wegen eines atemberaubenden Bauwerks, sondern aufgrund des „Wasserwirtschafts-Managements“ der Stadt? Sperriges Wort, sexy klang es nicht. Manche belächelten daher 2010 die Augsburger Bewerbung.
2019 spottete keiner mehr, als es klappte. Die ganze Region hat gefeiert, war stolz und glücklich. 22 Wassertürme, Kanäle und wunderschöne Brunnen machten den Welterbe-Traum wahr. Und lösten einen anhaltenden, touristischen Boom aus.
Also auf nach Augsburg, dem Wasser entgegen. Beim neuen Spar mit!-Paket erklären wir Ihnen das gern näher. „UNESCO und Fuggerei“ heißt die spannende Führung. Zwei Stunden lang erleben Sie die Highlights, von denen die Welterbe-Jury so begeistert war. Das Wasserwerk am Roten Turm (betrieben seit 1433) ist das älteste in Mitteleuropa. Die drei prachtvollen Brunnen an der Maximilianstraße sind weltweit einmalig, auf dem Eiskanal neben dem Lech-Stauwerk paddelten 1972 Olympioniken um Medaillen.
Und jetzt ein etwas schräger Übergang: ohne Wasser kein Bier. Ein großes zur Begrüßung gibt's in Ihrem Augsburg-Zuhause, dem Ringhotel Alpenhof. Im Restaurant dort speisen sie vorzüglich und zwar deftig bayerisch-schwäbisch. Ein 2-Gänge-Menü ist im Spar mit!-Paket inklusive. Zum Zentrum haben Sie es nicht weit, gleich neben dem Hotel fährt die Linie 4 der Straßenbahn.
Beim Check-in überreichen wir Ihnen das Buch „Glücksorte in Augsburg“ mit 80 tollen Insider-Tipps. Fuggerei, Puppenkisten-Museum, Maximilianstraße, Goldener Saal im Rathaus, Brecht-Haus und, und, und. Machen Sie sich Ihre eigene Route, entdecken Sie Bayerns älteste Stadt, eine der schönsten in ganz Deutschland. Wenn Sie so wollen, auch eine der spannendsten der Welt. Zumindest, wenn es um Wasser geht ...
Viele von Ihnen waren damals noch nicht geboren, ich selbst erinnere mich dunkel an Heide Rosenthals Goldmedaillen-Sprung 1972. München war seinerzeit Olympiastadt, doch die Segler starteten in Kiel und die Kanuten im Eiskanal von Augsburg. Der ist bis heute „die Mutter aller Kanustecken“, bei der WM 2022 holten deutschen Sportlerinnen und Sportler fünf Goldmedaillen. Das war damals also eine nachhaltige Investition. Augsburgs Wasser hat mittlerweile Welterbe-Status, nicht nur wegen des Eiskanals.
Die ganze Stadt ist hinreißend. Ich bin immer wieder gern dort, auch wenn meine geliebte Gladbacher Borussia beim FCA regelmäßig verliert. Umso schöner ist es abends bei Familie Schön im Ringhotel Alpenhof. Ein echter Familienbetrieb mit bester bayerischer Küche.
Mein Lieblings-Anlaufpunkt in Augsburg ist der Stadtmarkt (Foto unten). 80 Händler bieten leckere Lebensmittel an, draußen in engen Gassen und drinnen in zwei Markthallen. Sie können bummeln, schauen, schnuppern und sich herrlich durchprobieren. Geöffnet täglich 7.00 - 18.00, samstags 7.00 - 14.00. Genießen Sie das italienische Lebensgefühl dieser großartigen Stadt!