Paket-Leistungen
  • 3 x Übernachtung im DZ Hotel
  • Buch „Glücksorte an der Ostsee Mecklenburg-Vorpommern“ von Dolores Kummer (Paperback, 168 Seiten, Wert 15 Euro, wird im Hotel bei Anreise übergeben, 1 x pro Zimmer)
  • 1 x Welcome-Drink (0,3 l Bier, 0,1 l Prosecco oder 0,2 l Softdrink)
  • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.00 - 10.00)
  • 3 x leckeres Abendessen vom Buffet im Hotelrestaurant mit einem Kaltgetränk (17.30 - 19.30)
  • 1 x ein Stück Kuchen mit einer Kaffee-/Tee-Spezialität
  • 2 Stunden Kegeln auf der hoteleigenen Anlage
  • Nutzung des kleinen Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Erlebnisdusche und Whirlwanne
  • Nutzung von Indoor-Spielhalle, Außenspielplätzen, Billard und Tischtennis
  • Nutzung des Fitnessraums
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Ostsee und Ihr Hotel

Hotel-Infos
Alcor Hotel Feriendorf an der Ostsee

1980 eröffnetes Feriendorf, nur 200 m vom Sandstrand entfernt, mehrfach renoviert, charmant und gemütlich, Hauptgebäude mit Hotelzimmern und Restaurant, rundherum Häuschen mit Apartments.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich

Saisonzeiten
Nebensaison 5. 1. - 30. 3. 2025
26. 10. - 31. 12. 2025
Saison 30. 3. - 15. 6. 2025
14. 9. - 26. 10. 2025
Hauptsaison 15. 6. - 14. 9. 2025
Saisonpreise
Nebensaison pro Person im DZ EUR 179,- / EUR 54,-
Saison pro Person im DZ EUR 224,- / EUR 69,-
Hauptsaison pro Person im DZ EUR 314,- / EUR 99,-

(erster Preis: 3 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/HP)

Verfügbarkeit
  • Nebensaison
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9.07 / 10 3 Bewertungen
165 Gäste seit Februar 2025

Wir verbrachten vier wunderbare Tage in Wohlenberg. Der Empfang war herzlich, alles klappte hervorragend. Die Zimmer sind großzügig geschnitten und sauber. Die Ostsee ist nur einen Katzensprung entfernt. Es gibt schöne Ziele für Fahrradtouren in der Umgebung. Unbedingt empfehlenswert.

März 2025
Markus Krause,
34308 Bad Emstal

Der Aufenthalt in Wohlenberg war für uns sehr angenehm. Dank dem wunderbaren Wetter und unseren Fahrrädern konnten wir die Tage an der Ostsee sehr genießen. Der Aufenthalt wurde uns sehr angenehm gestaltet, die Mitarbeiter immer sehr freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen. Unser Zimmer war sauber, aber schon etwas in die Jahre gekommen. Als schlecht empfanden wir den WLAN Empfang, das ist doch heutzutage so wichtig. Die Verpflegung war am Frühstücks Buffett sehr gut, da blieben kaum Wünsche offen. Am Abend hat uns die Zusammenstellung manchmal nicht so gefallen. Das Salat Buffett war aber sehr gut. Alles in allem würden wir auch nochmal wieder nach Wohlenberg kommen

März 2025
Franziska Stenzel,
07589 Saara

Die Story zum Angebot
Beschaulich statt Ballermann: Ihr Dorf im Dorf an der Ostsee

Ihr Ferienort Wohlenberg in Westmecklenburg ist dermaßen klein, dass es nicht mal für einen Wikipedia-Eintrag reichte. Eine Straße, ein paar Dutzend Häuser, 80 Einwohner. Das benachbarte Klütz (3.150 Einwohner, inklusive der 80 aus Wohlenberg) ist auch keine Großstadt, im Gegenteil: Klütz ist stolz, die kleinste Stadt in Mecklenburg zu sein. Sie merken schon: Hier oben an der Ostsee geht es beschaulich zu ...

Das Alcor Hotel Feriendorf in Wohlenberg passt perfekt in die Idylle. Quasi ein Dorf im Dörfchen. Kein Betonklotz, sondern angemessen in die Natur eingefügt. Ein 43-Zimmer-Hotel mit roten Backsteinen, Holzbalken und Gauben. Rundherum hübsche kleine Ferien-Häuschen mit praktischen Apartments. Zwei Größen sind verfügbar, 30 und 42 qm, genug Platz also. Im Restaurant lassen Sie sich morgens und abends leckere Buffets schmecken.

Vielleicht wollen Sie ein paar Schätze der Gegend entdecken? Sehr gern. Wir schenken Ihnen beim Check-in das wunderschöne Buch „Glücksorte an der Ostsee“ mit 80 ganzseitig bebilderten Ausflugstipps.

Vier von uns vorneweg: Schloss Bodmer in Klütz (größtes Barockschloss Mecklenburgs), die romantische Schmalspurbahn im Sommer, das Buddelschiff-Museum in Boltenhagen und natürlich Wismar. Die UNESCO-Welterbestadt mit ihrem Alten Hafen und 1.750 historischen Gebäuden ist ein Muss. Und wenn es „nur“ zum Bummeln oder Shoppen ist.

Können Sie alles machen, müssen Sie aber nicht. Denn die Ostsee ist direkt vor der Tür. Nicht nur zum Baden im Sommer. Spazieren Sie durch die ruhige Bucht, Sand zwischen den Zehen, atmen Sie die gesunde Salzluft ein und den Sonnenuntergang über dem Meer. Der ist auch gesund, für die Seele.

Und jetzt wieder zur Werbung: Wir haben mit dem Hotelinhaber ein attraktives Schnupperpaket verhandelt. Ein paar feine Extras sind auch dabei: Welcome Drink, Kegeln, Kaffee und Kuchen. 3 Ü/HP kosten nur 179, 224 oder 314 Euro je nach Saison. Buchen Sie gern ganzjährig. Und freuen Sie sich jetzt schon auf Ihr kleines Ostseeglück!

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen