
Zoo Leipzig
Streifzug durch Leipzigs Großstadtdschungel
Eigentlich könnte der Leipziger Zoo ein Tierpark wie hundert andere sein. Wenn da nicht die Idee mit dem Urwald gewesen wäre. 2011 eröffnete hier das "Gondwanaland", die größte Tropenhalle Europas: 16.500 Quadratmeter Dschungel (größer als zwei Fußballfelder) mit eigenem Fluss, 140 Tierarten und tropischen Pflanzen. Zwölf Holzboote schippern den 390 Meter langen Gamanil entlang, dessen Namensgeber sich bei Ganges, Amazonas und Nil bedient haben. Der Urwald ist traumhaft. Aber der Zoo hat noch mehr zu bieten. Weltweit einzigartig ist das "Pongoland", die Menschenaffenanlage. Hier hangeln und spielen, klettern und futtern Orang-Utans, Schimpansen, Gorillas oder Bonobos. Exotische Vögel fliegen frei herum. Die klugen Menschenaffen sind sogar Forschungsobjekte. Wissenschaftler untersuchen hier ihre Wahrnehmung und Kommunikation. Wer zugucken mag, sollte vormittags kommen.
2.300 Löwen und das erste Koalabärchen
Mit etwas Glück ist dann auch bei den flauschigsten Bewohnern, den Koalabären jemand wach. Im Mai 2016 kam Oobi-Ooobi als Koala Nummer Eins nach Leipzig. Er futtert 30 Kilo Eukalyptus pro Woche - und ist so süß wie ein Plüschbärchen. Übrigens: Alle Koalas in europäischen und amerikanischen Zoos sind Eigentum Australiens und werden quasi "ausgeliehen". Natürlich nur an Zoos, in denen die Haltungsbedingungen stimmen.
Schon heute gehört der Leipziger Tierpark zu den modernsten Zoos der Welt und kümmert sich auch um den Schutz bedrohter Arten. 2.300 (!) Löwen kamen hier schon zur Welt. Ein Besuch wird sicher nicht reichen, um alle 850 Tierarten zu sehen und 26 Hektar Gehege abzulaufen. Aber man kann ja immer mal wieder kommen - zu einem kleinen Kurzurlaub in Leipzigs Großstadtdschungel.
Adresse Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig
Öffnungszeiten Zoo Leipzig
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.