
Burgen in Sachsen-Anhalt
Ob Sie Geschichte lieben oder einfach nur die mystische Stimmung in Schlössern und Burgen mögen: In Sachsen-Anhalt können Sie nicht nur historische Gemäuer besuchen, sondern im Urlaub auch darin wohnen.
weitere Reisethemen für Ihren Urlaub in Sachsen-Anhalt:
Burg Falkenstein
Burg Falkenstein - hält, was der Name verspricht
Auf einem Bergrücken im Harz steht sie, nie erobert, nie zerstört: Die Burg Falkenstein. Die mittelalterliche Feste an der Straße der Romanik befindet sich mitten im Naturschutzgebiet Selketal. Ihrem Namen macht sie mit eigener Falknerei alle Ehre - und lässt von März bis Oktober täglich die Könige der Lüfte kreisen.
Schaut man sich die Burg an, ist es nicht verwunderlich, dass sie in fast 1.000 Jahren nie erobert wurde. Nach zwei zinnen-bewehrten Vorhöfen steht der heutige Besucher da und es bleibt nur noch eins: den Kopf ganz weit in den Nacken legen, die hohen Außenmauern bestaunen. Innerhalb derer findet sich dann hübsches Fachwerk, eine historische und voll funktionsfähige Burgküche, dazu eine reich gedeckte Rittertafel.
Außen hui und innen - auch
Vorbei an Kapelle und Brunnen im Innenhof, hinein in die Burg. Ganz wie zu Zeiten der preußisch-königlichen Hofjagden und der anschließenden Gelage fühlt man sich hier: Gemälde, antike Möbel und wertvolle Jagdwaffen aus ganzen fünf Jahrhunderten - im Obergeschoss dann der Rittersaal mit komplett eingedeckter Tafel. Fast könnte man meinen, die Edelmänner seien gerade erst aufgestanden. Genau genommen ist die gesamte Burg ein Museum. Es wurde versucht, sämtliche Räume mit Originalinventar so zu gestalten, wie sie auch ursprünglich genutzt wurden. Dabei hielt sich die Stiftung für Burgen, Schlösser und Gärten Sachsen-Anhalts an die Geschichtsbücher und Überlieferungen. Räume, bei denen der Urzustand nicht nachvollziehbar war, beherbergen wechselnde und themenbezogene Ausstellungen.
Falke, Adler & Co.
Im Falkenhof wird dann der Name zum Programm: Von März bis Oktober erheben sich, mehrmals täglich, die anmutigen Greifvögel. Nur montags, da ruhen sich die Herrscher der Lüfte aus. Zu sehen ist zwar keine richtige Jagd, aber beeindruckende Einlagen ihres Könnens: Der Adler stürzt sich aus den Wolken bis hinunter in den Burghof, um dann punktgenau ein Häppchen Fleisch zu greifen. Der blitzschnelle Federspielfalke schlägt einen Haken und überrascht mit einem zweiten Anflug. Während der Show erklären die Falkner alles, was es um diese prachtvollen Tiere zu wissen gibt.
Adresse Burg Falkenstein
Burg Falkenstein 1, 06543 Falkenstein (Harz)
Öffnungszeiten Burg Falkenstein
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier