Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 3 x Übernachtung im DZ Blaugold
- 3 x reichhaltiges Langschläfer-Frühstücksbuffet mit 5 Sorten Brötchen, Schwarzwälder Wurstspezialitäten, Räucherfisch, Faller-Konfitüre, Saftbar, Bio-Ecke, frisch zubereiteten Omelettes, Waffelstation, Sekt und vielem mehr (8.00 - 12.00)
- „Europa á la carte" mit kulinarischen Spezialitäten aus den Teilnehmerländern zu fairen Preisen im Hotelrestaurant
- Live-Übertragung aller ESC-Veranstaltungen auf Großbildleinwand in der Hotelbar
- Spezielle Cocktails und europäische Drinks in der Hotelbar, verlängerte Öffnungszeiten (open end)
- Nachtshuttle mit unserem Hotelbus nach den Halbfinal- und Finalabenden am 13., 15. und 17. Mai von Basel Badischer Bahnhof direkt zum Fini-Resort (Abfahrten 0.30, 2.00 und 3.30, bitte vor Ort reservieren, Preis pro Person 30 Euro)
- Nutzung der hauseigenen Vespasian-Therme mit 200 qm großem Thermalwasser-Hallenbad (29 Grad), Sauna, Dampfbad, Salzgrotte, Kneippbereich, Erlebnisduschen, Eisbrunnen mit Fußbädern, Wellness-Piazza, Außenwellness mit großem Kelo-Saunahaus und Fass-Sauna
- Leihbademantel und -badetuch auf dem Zimmer, Badeslipper an der Rezeption
- Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen in der gesamten Ferienregion Schwarzwald dank der KONUS-Gästekarte
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Festnetz-Anrufe vom Zimmer-Telefon in 18 Länder
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Badenweiler, den Schwarzwald und Ihr Hotel
- Live-Shows und Public Viewings für 36.000 Zuschauer im St. Jakob-Park (beides seit langem ausverkauft, vielleicht haben Sie am Eingang Glück ...)
- „Eurovision Village“ in der Messe Basel, 12.000 Plätze, Eintritt gratis, Public Viewing und zahlreiche Live Acts Schweizer Künstler und internationaler ESC-Stars wie Conchita Wurst aus Österreich
- Nächtliche ESC-Partys in der Messe Basel jeden Abend vom 10. bis 17. Mai ab 23.00
- „Eurovision Boulevard“ zwischen Badischem Bahnhof und Bahnhof SBB mit Food Trucks und interaktiven Erlebnissen
- Busking-Bühnen mit Straßenmusikern täglich von 13.00 bis 23.00
1978/1997 gebautes, 2011 modernisiertes 4-Sterne-Superior-Hotel, Wellnessbereich mit Thermalwasser-Hallenbad, Massagen/Beauty und großer Saunalandschaft, saisonal-regionale Frischeküche, einzigartiger Hotelpark mit 160 Jahre altem Mammutbaum, Tiefgarage, Highspeed-WLAN.
Rustikale, urgemütliche Schwarzwald-Alm „Jens Hütte", 40 Plätze, in Betrieb je nach Witterung von Oktober bis April, 12.00 - 14.00 und 18.00 - 22.00
DZ "History": 22 qm groß, im November 2011 komplett neu gestaltet, alle mit möbliertem Balkon, jedes Zimmer ist thematisch, optisch und inhaltlich einem prominenten früheren Badenweiler-Gast gewidmet (z. B. Hermann Hesse, Indira Gandhi, Johannes Rau etc.) und sehr detailverliebt eingerichtet, hochwertiges Eichenparkett, Komfort-Bad/WC mit Dusche, Einbauradio, Haarfön und Kosmetikspiegel, Doppelbett, Schreibtisch, Sitzecke, Minibar, Zimmersafe, Telefon, großer Flachbild-Sat-TV, nur ein kleines Kind im Elternbett möglich
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 20,- |
Studio "History": 33 qm groß, wie die gegenüber liegenden DZ "History" ausgestattet und eingerichtet, aber wesentlich größer, separater oder optisch abgetrennter zweiter Wohn-/Schlafraum, zweites Bad/WC und zweiter Balkon, 1 Kind im Elternbett und zweites Kind im Zustellbett möglich
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 40,- |
Originelle, ungewöhnliche Themen-DZ im römischen Stil, neben der hoteleigenen Vespasian-Therme, im Januar 2012 komplett neu gestaltet, 19 - 30 qm groß, kein Balkon, Komfort-Bad/WC mit Dusche, Einbauradio, Haarfön und Kosmetikspiegel, Doppelbett, Schreibtisch, Sitzecke, Minibar, Zimmersafe, Telefon, großer Flachbild-Sat-TV, nur ein kleines Kind im Elternbett möglich
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 10,- |
16 qm groß, 1997 mit frischen, hellen Farben komfortabel eingerichtet, 2011 renoviert, Dusche/WC, Haarfön, Kosmetikspiegel, Schreibtisch, Minibar, Zimmersafe, Telefon, großer Flachbild-Sat-TV, kein Balkon
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 10,- |
DZ "Blaugold": 22 qm groß, möblierter Balkon, 1997 mit frischen, hellen Farben komfortabel eingerichtet, 2011 renoviert, Dusche oder Bad/WC, Haarfön, Kosmetikspiegel, Doppelbett, Schreibtisch, Sitzecke, Minibar, Zimmersafe, Telefon, großer Flachbild-Sat-TV, nur ein kleines Kind im Elternbett möglich
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 0,- |
Studio "Blaugold": 33 qm groß, wie die jeweils gegenüber liegenden DZ "Blaugold" ausgestattet und eingerichtet, aber wesentlich größer, optisch abgetrennter zweiter Wohn-/Schlafraum, zweites Bad/WC und zweiter Balkon, ein Kind im Elternbett und ein zweites Kind im Zustellbett möglich
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 10,- |
DZ "Dreiland": 22 qm groß, im Sommer 2021 komplett neu gestaltet, die ganze Etage ist ein kleines "Museum Dreiländereck“, Zimmer präsentieren optisch und inhaltlich Szenen und Orte aus der Region, detailverliebt eingerichtet, Komfort-Bad/WC mit Dusche, Haarfön und Kosmetikspiegel, Boxspring-Doppelbett 180 x 200 cm mit hochwertiger Matratze, Schreibtisch, Sitzecke, Kühlschrank, Zimmersafe, Telefon, großer Flachbild-Sat-TV, nur ein kleines Kind im Elternbett möglich
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 20,- |
Studio "Dreiland": 33 qm groß, wie die jeweils gegenüber liegenden DZ "Dreiland" ausgestattet und eingerichtet, aber wesentlich größer, separater oder optisch abgetrennter zweiter Wohn-/Schlafraum, begehbarer Kleiderschrank und zweiter Balkon, 1 Kind im Elternbett und ein zweites Kind im Zustellbett möglich
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 40,- |
DZ "Kaiser": 22 qm groß, alle mit möbliertem Balkon, nach den römischen Cäsaren benannte Themen-Zimmer, schöner Parkblick, 2011 mit modernen, hochwertigen Designermöbeln komplett neu eingerichtet, Dusche oder Bad/WC, Haarfön, Kosmetikspiegel, Doppelbett, Schreibtisch mit hinterleuchtetem Kaiserporträt, Sitzecke, Minibar, Zimmersafe, Telefon, großer Flachbild-Sat-TV, nur ein kleines Kind im Elternbett möglich
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 20,- |
Studio "Kaiser": 33 qm groß, wie die jeweils gegenüber liegenden DZ "Kaiser" ausgestattet und eingerichtet, aber wesentlich größer, separater oder optisch abgetrennter zweiter Wohn-/Schlafraum, zweites WC und zweiter Balkon, 1 Kind im Elternbett und ein zweites Kind im Zustellbett möglich
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 40,- |
für höchste Ansprüche und ein besonders einzigartiges Wohn-Erlebnis, 2011 komplett neu gestaltet und eingerichtet, 48 qm groß, Ecklage am höchsten Punkt des Hotels in der 4. Etage mit schönem Ausblick von zwei möblierten Balkons
- großzügiges Schlafzimmer mit Komfort-Bett "Carpe noctem", Baldachin und Luxus-Ledersessel
- Wohnbereich mit edler Leder-Garnitur, Sideboard mit großem, versenkbarem Flachbildschirm-Sat-TV, Wandgemälde über Badenweiler im 2. Jahrhundert nach Christus, Schreibtisch mit hinterleuchtetem Porträt von Kaiser Vespasian, Telefon, Minibar
- geräumiges Luxus-Bad mit Balkonzugang, Badewanne, großer schwellenfreier Dusche, Doppelwaschtisch, beheiztem Handtuchhalter, WC, Bidet, Haarfön, Kosmetikspiegel
Zimmer-Aufpreis pro Person / Tag | EUR 80,- |
Der 1997 errichtete und 2011 umgestaltete Wellnessbereich des Fini-Resorts, die "Vespasian-Therme", ist nach der Cassiopeia-Therme der größte und vielseitigste Wellnessbereich im Kurort Badenweiler. Er besteht aus einem großen Thermalwasser-Hallenbad, einer modernen Saunalandschaft und einer Beauty-/Massage-Abteilung.
Seit Mitte 2019 in frischem Glanz mit 13 neuen Liegen und Wintergarten mit Tür zu den Außenanlagen; besonderes Highlight ist das 15 Meter lange Wandgemälde, inspiriert von der römischen Badekultur in Badenweiler vor 1.800 Jahren
Statt Stirnrunzeln ein entspanntes Lächeln: Gönnen Sie sich einfach eine wohltuende Gesichtsbehandlung! Oder tanken Sie wieder auf, werden Sie locker mit Massagen für den Körper. Mit den Spezialpaketen schließlich begeben Sie sich auf eine Reise zu einem ganzkörperlichen Wohlfühl-Erlebnis.
Die Fachkräfte im „Fini-Resort“ kümmern sich in individuellen Behandlungsräumen intensiv um Sie. Hier ein Auszug aus dem Angebot:
(Preise in Euro)
Gesund und fit durch minus 147 Grad kalten Stickstoff | erste Anwendung | 49,- |
jede weitere Anwendung | 39,- |
Gesichtsbehandlung sensitive Haut | Speziell auf Ihre sensible Haut abgestimmte Behandlung. Sie wirkt sofort dank beruhigenden und regenerierenden Inhaltsstoffen wie Panthenol, Hyaluronsäure, Hamamelis und Kamille, 60 min | 109,- |
Rosen-Gesichtsbehandlung | Die Rose wirkt der Hautalterung entgegen und reduziert Rötungen. Unsere Behandlung nutzt hochwertiges Bio-Rosenöl und Rosenhydrolat. Ergänzt wird die Pflege durch eine Beruhigung der Haut und Antifalten-Booster. Während der Maske können Sie die sanften Aromadüfte genießen und tiefe Entspannung erleben, 60 min | 109,- |
Hyaluron-Gesichtsbehandlung | Sichtbare Faltenreduktion durch das Spenden von tiefgehender Feuchtigkeit. Das Resultat ist ein frisches, glattes Hautbild, 60 min | 109,- |
Augenzauber | Eine Antifalten-Augencreme wird mit einer gezielten Technik einmassiert, Linien werden geglättet und die Haut erfrischt. Zum perfekten Abschluss werden Ihre Augenbrauen professionell getrimmt und gezupft, 30 min | 49,- |
Retinol-Behandlung | Retinol (Vitamin A1) verbessert die Elastizität, verfeinert die Hautstruktur, reduziert Rötungen und minimiert Poren um die Augen herum, 60 min | 119,- |
Zusatzbehandlungen | Brauen färben | 25,- |
Brauenkorrektur | 15,- | |
Wimpern färben | 25,- | |
Gesichtsenthaarung | Wangen | 15,- |
Oberlippe | 9,- | |
Kinn | 9,- | |
Gesicht komplett | 25,- |
Entspannungs-Massage | 60 min | 89,- |
Ganzkörper-Massage | 60 min | 95,- |
Ayurveda-Massage | 60 min | 99,- |
Lomi-Lomi-Massage | 60 min | 99,- |
Massagekunst aus aller Welt | 60 min | 95,- |
Rücken-Honig-Massage | 50 min | 85,- |
Hot-Stone-Massage | 75 min | 109,- |
Seifenbürsten-Massage | 35 min | 59,- |
Antistress-Massage | 45 min | 79,- |
Fußmassage | 35 min | 55,- |
Fußreflexzonen-Massage | 35 min | 55,- |
Körpervorderseite | 30 min / 45 min | 49,- / 69,- |
Körperrückseite | 30 min / 45 min | 49,- / 69,- |
Body-Peeling | Tiefenwirksame Massage mit einem besonderen Peeling anstelle von Öl, abgestorbene Hautzellen werden sanft entfernt, sodass Ihre Haut nach der Behandlung spürbar glatter und regeneriert ist. Mit anschließender 10-minütiger Ruhephase, 35 min |
59,- |
Fini Delight: das Anti-Stress-Ritual | Drei perfekt aufeinander abgestimmte Behandlungen: Entspannung durch eine Hot-Stone-Massage, Tropical Body Peeling für samtweiche Haut und zum Abschluss eine gezielte Augenpflege, 100 min | 145,- |
Für den Mann | Eine erfrischende Gesichtsbehandlung, ergänzt durch eine Gesichts- und Nackenmassage. Der Abschluss: ein kühles Bier, auf Wunsch alkoholfrei, 60 min | 99,- |
Zeit zu zweit | 50-minütige klassische Body-Massage, anschließend Dampfbad mit hochwertiger Rasulerde für eine tiefenwirksame Pflege von Gesicht, Dekolleté und Körper. Zum krönenden Schaumbad wird ein Obstteller und Sekt gereicht, 120 min für 2 Personen | 219,- |
Römerbad | Tauchen Sie ein in pure Erholung – allein oder zu zweit. Umgeben von warmem Wasser und betörenden Düften. Ein frischer Früchteteller und ein Glas Sekt am Wannenrand runden das Wohlfühlerlebnis ab, 35 min |
59,- |
Rasulerden | Erleben Sie die wohltuende Wirkung heilender Rasulerden. Reich an wertvollen Mineralien, versorgen sie Ihre Haut intensiv, fördern die Regeneration und lindern Entzündungen, pro Person | 25,- |
Die 10.877 qm große Parkanlage rund um das Fini-Resort Badenweiler war ursprünglich Teil des Schlossparks, den die Markgräflichen Gartenarchitekten und Baumeister Mitte des 19. Jahrhunderts anlegten und in den letzten 160 Jahren immer wieder erweiterten. Prunkstück ist der mittlerweile 160 Jahre alte und 45 Meter hohe, aus Kalifornien stammende Mammutbaum. Im Hotelpark gibt es einen Teich, einen asiatischen Pavillon, einen kleinen Bach, der im Blauenwald entspringt und viele andere kleine Plätze zum Entdecken.
Diplom-Geograph Thomas Breunig vom Institut für Botanik und Landschaftskunde Karlsruhe hat im Frühling 2011 den Baumbestand im Fini-Resort ausführlich analysiert und eine Gehölzliste erstellt. Auf dieser Basis entstanden die gut 30 Schilder, die jetzt jedem Besucher erklären, welcher Baum das ist, wie er auf Lateinisch heißt, wo er herkommt, wie groß er wird und wann er blüht.
Bereichern Sie Ihre Badenweiler-Reise also gern mit etwas Biologie-Unterricht live. Es erwarten Sie unter anderem der "runzelblättrige Schneeball" aus China, "Lawsons Scheinzypresse" aus Kalifornien oder ein "Ailanthus altissima". So nennen Kenner den chinesischen Götterbaum.
Absoluter König des Parks rund um das blaue Hotel ist der 160 Jahre alte Mammutbaum aus der Sierra Nevada. Er hat stolze 46 Meter an Höhe und überragt damit das ganze Fini-Resort.
Umfangreich beschildert ist auch der Kräutergarten auf der Rückseite des Hotels. Hier wächst und duftet es herrlich, Infoschilder erklären den Gästen alles über die feinen Kräuter. Dieser Bereich hat darüber hinaus einen überaus praktischen Hintergrund: Vieles, was hier wächst, landet ohne große Umwege täglich frisch in der Küche und auf den Gästetellern.
In unserer traditionellen Postenküche kochen wir noch mit Hand und Herz, „Conveniance" ist ein Fremdwort. Wir schälen jede Kartoffel, rühren die Salatdressings selbst, schlagen die Sauce Bernaise frisch auf. Beliebt sind unsere Suppen- und Dessert-Kreationen, wo wir immer wieder neue, überraschende Dinge ausprobieren. Eine Besonderheit ist die konsequent saisonale und regionale Ausrichtung. Erdbeeren im Dezember gibt's nicht im Fini-Resort. Wir verarbeiten das, was gerade draußen wächst.
Die meisten Zutaten wie Salat, Gemüse, Obst und Kartoffeln kommen von unserem eigenen Bauernhof im 22 km entfernten Egringen. Dort legen unsere Hennen täglich leckere, frische Eier. Ihnen selbst geht's dabei im Gegensatz zu den Kolleginnen im Oldenburger Land paradiesisch: großer Stall, viel Auslauf, gesundes Futter.
Gute Köche brauchen gutes Gerät. 2014 haben wir knapp 200.000 Euro in unsere neue Küche investiert, die damit eine der modernsten in der Schwarzwälder Hotellerie ist. Das gleicht dann aus, dass manche unsere Art zu kochen etwas altmodisch finden ...
Um 18.00 Uhr starten wir mit den Gästen zu einem kulinarischen Rundgang durchs Hotel. Unser Hoteldirektor lässt Sie dabei auch hinter die Kulissen blicken und erzählt Ihnen die Geschichte des Fini-Resorts. Mit einem Glas Winzersekt an der Hotelbar geht's los, eine leckere Vorspeise wartet in unserer Turnhalle. Der kulinarische Rundgang endet mit einem feinen, regional-saisonalen Menü in unserem Restaurant „Aqua villae".
Zur französischen Grenze sind es 8 Kilometer, in die Schweiz nach Basel 30. Wir leben und lieben unser Dreiländereck. Gegessen wird überall etwas anders, aber überall gleich gut. Montags kochen wir für Sie Spezialitäten aus Baden, dem Elsass und der Schweiz. Bon Appétit und en Guete mitenand!
Unsere absolute Haus-Spezialität ist das „Chateaubriand royal", ein wunderbar zartes, rosa gebratenes Filet vom Markgräfler Weiderind. Dazu bieten wir Ihnen zwei hausgemachte Saucen, Pommes macaire, selbstgeschabte Spätzle und frisches Gemüse von Finis Bauernhof. Für viele Gäste das Highlight der Woche!
Heute steht der große Grill auf unserer Sonnenterrasse. Wir haben vier bis fünf Fleischvarianten für Sie, von rustikal-deftig bis zu edel und fein. Fisch ist auch dabei, es gibt fünf leckere Grill-Dips, allesamt selbst gemacht. Dazu Salatbüffet, Brot, Kartoffelecken, weitere Beilagen und Dessertauswahl. Im Winter oder bei sehr schlechtem Wetter schalten wir um, der Grill bleibt kalt, und im Restaurant gibt es einen gemütlichen Schweizer Fondueabend mit verschiedenen Fleischsorten, Saucen, Beilagen und Desserts.
Immer an Weihnachten gibt es im Fini-Resort das große Wunschbuffet. Was uns jedes Mal erstaunt: Unsere Gäste wünschen sich weder Austern noch Trüffel noch Rindsfilet in Morchelrahmsauce. Sondern die Lieblingsgerichte aus ihrer Kindheit. Und es stimmt ja: In welchem Restaurant kann man heutzutage Sauerbraten oder Kohlrouladen bestellen? Deswegen kochen wir im Fini-Resort jeden Donnerstag nach Rezepten aus Omas Kochbuch. Lassen Sie sich überraschen - vieles werden Sie von früher kennen.
Pfannen und Töpfe frei: Heute zaubert unsere Küchencrew ein „Buffet surprise“ für Sie. Und nicht nur das: Es gibt auch ein Wunschgericht unserer Gäste. Vorschläge bitte beim Check-in abgeben, am Donnerstag um 20.30 Uhr wird in der Bar ausgelost. Spannend!
Unsere Schnitzel werden Sie genießen: regionales Fleisch, pfiffige Panaden, raffinierte Saucen. Dazu Bratkartoffeln, Spätzle und Pommes. In der Fischecke gibt's Leckeres wie Backfisch im Bierteig oder Knusperli vom Eglifilet, dazu die beste Remoulade weit und breit. Salatbuffet, Gemüse vom Bauernhof und feine Desserts runden den Samstag ab.
(je nach Belegung des Hotel wird die Halbpension in Menü- oder Buffetform angeboten)
Buchbar vom 11. bis 20. 5. 2025, Tickets nicht inklusive, Verlängerungsnächte möglich
Nach 69 Jahren ist er der Klassiker aller europäischen TV-Events: der Eurovision Song Contest, kurz ESC. Er hat Legenden geschrieben, sich immer wieder neu erfunden, ist generationsübergreifend beliebt. Wenn diesen Mai in Basel Europas Song des Jahres gekürt wird, schauen 160 Millionen Menschen begeistert zu.
Können Sie auch wie jedes Jahr daheim auf der Couch. Müssen Sie aber nicht. Denn 2025 dürfen Sie beim Spar mit!-Paket in Basel vor Ort sein und echte ESC-Luft atmen.
Das ist nicht so daher gesagt. Erwarten Sie pralles Leben, wie letztes Jahr in Liverpool. Zigtausend Musikfans kommen aus ganz Europa, feiern ausgelassen ihre Party, genießen Dutzende Live-Events im Rahmenprogramm.
Einen Zahn müssen wir Ihnen ziehen: Live-Tickets für die Fernseh-Shows gibt es nicht, sie waren innerhalb von zwei Minuten ausverkauft. Aber Sie können trotzdem in Basel die ganz große Party feiern. Die Sperrstunde wurde für die ganze Woche aufgehoben, es gibt ein sensationelles Programm rund um die beiden Halbfinals (Dienstag/Donnerstag) und das große Finale am Samstag, 17. Mai.
Fehlt noch Ihr Hotel. In der Stadt selbst werden Preise zwischen 300 und 1.500 Euro pro Nacht aufgerufen. Happig. Deshalb haben wir Sie im Fini-Resort Badenweiler einquartiert, nur 30 km von Basel entfernt. Dank der KONUS-Gästekarte fahren Sie kostenlos mit Bus und Bahn zum Badischen Bahnhof, wo der Eurovision Boulevard aufgebaut ist, eine von mehreren Partymeilen.
Das Fini-Resort ist das Wellness- und Erlebnishotel Nr. 1 im Südschwarzwald. Es hat feine 4 Sterne superior, einen riesigen Hotelpool, sechs Saunen, eine schöne Dachterrasse und den wunderbaren Hotelpark mit 170 Jahre altem Mammutbaum. Ideal, um vor oder nach den ESC-Nächten etwas runterzufahren. Das überaus reichhaltige Frühstücksbuffet genießen Langschläfer bis 12 Uhr.
Auch in Badenweiler ist alles auf den ESC eingestellt. Die drei Live-Events gibt's auf Großbildleinwand an der Bar. Küchenchef Riadh Jouini hat kulinarische Spezialitäten aus den Teilnehmerländern vorbereitet. Wellness-Chefin Hannah Karcheter eine spezielle Europa-Massage kreiert. Und an den drei heißen Finaltagen shutteln wir Sie für nur 30 Euro von Basel zurück zur Hoteltür.
Unser ESC-Paket mit 3 Ü/F kostet zu den beiden Halbfinals 399 Euro, rund um das Finale sind es 498 Euro. Da bleibt genug für mega Partynächte in Basel. Dort ist alles etwas hochpreisig (Schweiz halt), bitte nicht erschrecken. Außerdem: An der Hotelbar im Fini-Resort kann man wunderbar und preisgünstig vorglühen ...
















