Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Standard
  • 1 Flasche Mineralwasser (0,5 l) auf dem Zimmer
  • Zur Begrüßung ein Glas fränkisches Bier (0,5 l), Prosecco (0,1 l) oder Softdrink (0,2 l) an der Hotelbar „Arvena“ (17.00 - 1.00)
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So./Fei. 6.30 - 11.00)
  • 1 x fränkisches 3-Gänge-Menü im Restaurant „Arvena" (18.00 - 20.30)
  • 1 x Eintritt ins Richard-Wagner-Museum im Haus Wahnfried (1,8 km vom Hotel entfernt, geöffnet täglich außer montags 10.00 - 17.00, Wert 10 Euro)
  • 1 x „Walk of Wagner“, Broschüre für einen Stadtspaziergang vom Grab zum Festspielhaus, entlang von 19 Wagner-Sehenswürdigkeiten und Infotafeln
  • Buch „Glücksorte in Bayreuth“ von Christine Ponnath (Paperback, 168 Seiten, Wert 15 Euro, 1 x pro Zimmer)
  • Einkaufstasche „Bayreuth“ (1 x pro Zimmer, abzuholen an der Tourist-Information, 1,2 km vom Hotel entfernt)
  • Nutzung von Sauna und Dampfbad
  • Nutzung des Fitnessraums mit Fahrrad, Laufband, Rudergerät, zwei Crosstrainern, Hantelbank, Kraftstation und Situp-Bank
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bayreuth und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Arvena Kongress Hotel

Modernes, großzügig gestaltetes 4-Sterne-Businesshotel der Arvena-Gruppe, 1992 gebaut, immer wieder teilrenoviert, idealer Standort für den Besuch der Wagnerstadt, fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß zu erreichen.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise bevorzugt freitags, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich

Saisonzeiten
Nebensaison bis 22. 12. 2024;
2. 1. - 6. 4. 2025;
2. 11. - 21. 12. 2025
Saison 6. 4. - 20. 7. 2025;
31. 8. - 2. 11. 2025
Hauptsaison 20. 7. - 31. 8. 2025
Saisonpreise
Nebensaison pro Person im DZ EUR 199,- / EUR 79,-
Saison pro Person im DZ EUR 219,- / EUR 89,-
Hauptsaison pro Person im DZ EUR 339,- / EUR 149,-

(erster Preis: 2 Ü/F, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)

Verfügbarkeit
  • Nebensaison
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9 / 10 18 Bewertungen
482 Gäste seit Oktober 2017

Das Hotel ist günstig gelegen. Nach wenigen Minuten ist man zu Fuß in der Innenstadt und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Das Personal ist sehr nett und das Essen war sehr lecker!
Das Programm "Auf den Spuren von Richard Wagner" war sehr interessant, ich habe viel Neues gelernt.

Dezember 2024
Martina Lorey,
98617 Meiningen

Unsere Reisegruppe von acht Personen ist mit der Unterkunft im Arvena zufrieden gewesen! Anstatt des 3-Gänge-Menüs erhielten wir ein reichhaltiges Buffet. Wir sind im Richard-Wagner-Museum gewesen - der Walk of Wagner war aufgrund der hohen Temperaturen recht beschwerlich.

Juli 2019
Birgit Heber,
39326 Wolmirstedt

Im Arvena sind wir gut untergebracht gewesen. Das 3-Gänge-Menü war spitzenmäßig und etwas ganz Besonderes von der Qualität der Speisen - Wir kennen uns diesbezüglich gut damit aus! Und das Bier war lecker - überall in der Stadt wird gebraut. Der Besuch im Richard-Wagner-Museum fand unser Wohlwollen und während unserer Reisezeit fand ein Bürgerfest statt. Wir sind viel mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren und einiges war auch fußläufig erreichbar!

Juli 2019
Christiane Falk,
16515 Oranienburg

Die Story zum Angebot
Bayreuth, Festspielstadt und Weltkultur am Main

Wagner spaltet! Die einen lieben ihn, andere wiederum können seiner Musik nicht all zuviel abgewinnen. Aber irgendwas muss schon dran sein an Tannhäuser, Lohengrin und dem Fliegenden Holländer, an Parsifal und den Meistersingern. Schließlich pilgern in den Festspielwochen jedes Jahr im Juli und August Tausende auf den Grünen Hügel. Die Reichen und die Schönen stehen da, wo die Blitzlichter funkeln. Die Kanzlerin ist ebenso Stammgast, wie der Entertainer Gottschalk. Doch auch echte Wagnerianer kommen auf ihre Kosten, die Veranstaltungen sind regelmäßig ausverkauft.

Die Faltbroschüre zum „Walk of Wagner" liegt schon im Hotel bereit und der Eintritt in die Villa Wahnfried ist ebenfalls bereits bezahlt. Beim Check-in überreichen wir Ihnen das wunderbare Buch „Glücksorte in Bayreuth". 80 davon sind hier beschrieben, jeweils mit ganzseitigen Fotos. Genießen Sie Ihre Zeit bei Wagner in Bayreuth, 2 Ü/F mit allen Extras haben wir schon ab 199 Euro für Sie. Egal ob Sie Wagner-Fan sind oder nicht ...

Der Tipp vom Producer
Barockgarten mit viel Wasser, aber ohne Achse

Im Jahr 1715 begann Markgraf Georg Wilhelm, den Tiergarten seines Vaters in eine Eremitage umzuwandeln. Mit dem Bau des alten Schlosses wurde der Mittelpunkt der großzügigen Anlage gesetzt. Als später Markgraf Friedrich anlässlich seines Regierungsantritts das Terrain seiner Gattin Wilhelmine zum Geschenk machte, begann diese, die Anlage zu erweitern. Sie fügte Bosketten, Alleen, Laubengänge und Wasserspiele hinzu. Die für Barockgärten dieser Zeit typische zentrale Achse fehlte, das ließ ihrer Kreativität und der ihrer Architekten freien Lauf.

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen