Paket-Leistungen
  • 5 x Übernachtung im DZ Standard
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.30 - 10.00)
  • 5 x abends böhmisches 2-Gänge-Menü im Hotel-Restaurant Stará Sladovna" (18.00 - 22.00, Mo./Di. geschlossen) oder im 200 m entfernten Felsenkeller-Restaurant Ve Skále" (täglich 11.00 - 23.00)
  • 4 Flaschen Chodová-Bier zum kostenlosen Kennenlernen in der Minibar
  • Besichtigung der traditionsreichen Familienbrauerei mit gemeinsamer Bier-Verkostung am magischen Brauereibrunnen (Dauer 45 min, täglich 14.00)
  • 1 x original Chodová-Bierbad (20 min Badezeit, danach 20 min Entspannungszeit, inklusive zwei Gläsern Chodová Lagerbier, 0,3 l)
  • 1 x Teilkörper-Massage (20 min)
  • Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad (9 x 5 m, Gegenstromanlage), zwei Whirlpools und Kneipp-Becken
  • Leihfahrrad für einen Tag
  • Träger mit zwei Flaschen Chodová-Lagerbier als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Prospekten über Ihr Hotel und die Region

Hotel-Infos kompakt
Hotel U Sládka

Gemütliches Brauerei-Hotel aus dem 18. Jahrhundert, stetig renoviert, Familienbrauerei Chodová, Wellnessbereich mit Hallenbad, einzigartiges Restaurant im Gewölbe-Felsenkeller mit böhmischer Küche.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich außer samstags, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So. gegen Aufpreis

Saisonzeiten
Saison 2. 1. - 6. 4. 2025
26. 10. - 23. 12. 2025
Hauptsaison 6. 4. - 26. 10. 2025

Verfügbarkeit
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9.12 / 10 134 Bewertungen
7.485 Gäste seit Juni 2007

Das gebuchte Paket war in sich Stimmig. Bei der Ankunft im Hotel sind uns gleich die Termine für die gebuchten Leistungen mitgeteilt wurden. Dadurch konnten wir uns auf Freizeitaktivitäten besser einstellen. Die Brauereiführung war sehr interessant (mit Bierverkostung). Auch die weitere Umgebung ist sehr interessant , durch die vielen Burgen und Klöster. Hier sollte man sich aber im Vorfeld über Öffnungszeiten und Führungen informieren. Auch währe es Sinnvoll wenn in der Unterkunft entsprechendes Infomaterial zur Auslage vorhanden wäre. Das Zimmer war geräumig und das Bad verfügte über eine Wanne. Wer lieber duscht, sollte es bei der Buchung vielleicht extra angeben.
Die HP war ausreichend und sehr schmackhaft, wir waren drei mal im Felsenkeller mit Brauereimuseum.
Für uns war es ein angenehmer Aufenthalt. Wir werden sicher noch einmal buchen. Es gibt noch sehr viel zu entdecken .

März 2025
Klaus Hütteroth,
99891 Bad Tabarz

Aus gesundheitlichen Gründen mussten wir unseren Aufenthalt kurzfristig um einen Tag verschieben, was kein Problem war. In dem Zimmer das für uns bereitgestellt war, stand das Doppelbett in der Ecke. Für eine 70 und 73jährige (mit Gipsarm) etwas ungünstig, da die Hintenliegende nur über das Fußende ins Bett gelangen konnte. Die freundlichen Damen an der Rezeption haben uns unkompliziert ein Zimmer nach unseren Wünschen gegeben. Das Zimmer war sauber, zum Innenhof gelegen. Erwähnenswert ist die Qualität der Matratzen, wir haben sehr gut geschlafen. Leider gab es keinen Abfalleimer, nur im Bad einen kleinen Kosmetikabfalleimer. Das Zimmermädchen stellte uns eine zusätzliche Abfalltüte zur Verfügung. Obwohl sie nicht unsere Sprache sprach, klappte die Kommunikation problemlos. Das Badezimmer war geräumig. Die Portionen im Restaurant im Felsenkeller sowie im Brauereigasthof waren reichlich und gut. Bedauerlich, dass es im Brauereigasthof nicht möglich war, die Beilagen zu tauschen, Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und wurde zügig nachgefüllt, sobald etwas zur Neige ging. Besonders gut hat uns das "Körner-Brot" geschmeckt. An der Brauereibesichtigung haben wir dieses Mal nicht Teil genommen. Wobei der "Bierbrunnen" schon ein Highlight ist. Im Bier-Bad und anschließend im Ruhe-Raum, kuschelig eingepackt, kann man die Seele baumeln lassen. Die zusätzlich gebuchten Massagen (Hot-Stone, Aroma, Teil, Fußreflexzonen und Kopf) haben sehr zu unserem Wohlbefinden beigetragen. Schwimmbad und Sauna haben wir dieses Mal nicht genutzt. Wegen des Wetters konnten wir das Leihfahrrad nicht in Anspruch nehmen.
Im nahegelegenem Park, konnten wir schöne Spaziergängen machen. Den alten Judenfriedhof fanden wir sehr interessant. Wir verbrachten hier eine sehr erholsame Woche und fühlten uns willkommen

März 2025
Ingrid Balthasar,
91334 Hemhofen

Es war ein rundum toller Aufenthalt, das Essen war lecker, die Zimmer und auch der Wellnessbereich waren sehr gepflegt und sauber. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit und wir kommen gerne wieder

März 2025
Jutta Auerweck,
86899 Landsberg am Lech

Die Story zum Angebot
Böhmen beweist: Bier und Wellness passt bestens

Es war mal ein weißer Hund namens Albi. Eines Tages fand er in der Nähe der Chodenburg eine große Wasserquelle. Daraufhin begann man, an dieser Stelle Bier zu brauen und ehrt den klugen Hund seither als Patron der Brauerei. Mit dieser Sage beginnt irgendwann im tiefen Mittelalter die Geschichte der Brauerei Chodovar, die nur 15 km von der deutschen Grenze entfernt in Westböhmen liegt.

Der Tipp vom Producer
Hier wird BIER groß geschrieben

In der Brauerei Chodovar ist immer was los, so wie "Chodovar Cup" (Eröffnung der Biersaison). Weitere Highlights sind Veranstaltungen wie Oldtimertreffen, das sogenannte "Bierfest" oder die tschechische Meisterschaft im Bierfass-Rollen, ein sehr alter Brauereiwettbewerb, bei dem ein leeres 100-Liter-Holzfass mit zwei Stäben möglichst schnell über einen Parcours zu rollen ist.

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen