Traditionsreiches First-Class-Hotel mit großer Geschichte und prominenten Gästen, 1895 als Kurhaus gebaut, heute denkmalgeschützter Jugendstil-Bau, 2010 komplett renoviert, zwischen 2007 und 2010 Filmkulisse für die beliebte TV-Serie „Der Schwarzwaldhof".
Lage
Ruhig auf einer leichten Anhöhe am Ortsrand von Freudenstadt in einem 25.000 qm großen Park, Bushaltestelle direkt am Hotel, Marktplatz 1 km, Bahnhof 2 km
Schlafen
83 Zimmer und Suiten auf 4 Etagen, Lift
DZ Classic: 16 qm, individuell und elegant im Jugendstil eingerichtet, Bad/WC mit Dusche oder Badewanne und Föhn, Doppelbett oder einzeln stehende Betten, Flachbild-Sat-TV, Telefon, Highspeed-WLAN, Safe, Minibar, kein Zustellbett möglich, als EZ möglich
DZ Superior: 22 qm, ausgestattet und eingerichtet wie DZ Classic, aber größer, zusätzlich Schreibtisch und Kosmetikspiegel, auch als EZ möglich
Suite: 32 - 38 qm, eingerichtet und ausgestattet wie DZ Superior, aber größer, mit separatem Wohn-/Schlafbereich und zweitem TV-Gerät, 1 - 2 Kind/er im Eltern- und Zustellbett möglich
Elegantes Gourmet-Restaurant „Royal Carpe Diem" mit gehobener Küche und einer exquisiten Weinauswahl, Mi. - So. 18.00 - 21.00, Mo./Di. geschlossen
Stilvolle Lounge-Bar „Paul Lechler" mit komplettem Getränkeangebot, Cocktails, erlesenen Weinen und typischen Schwarzwälder Schnäpsen, Fr./Sa. 19.00 - 23.00, bei viel Betrieb auch an anderen Tagen geöffnet
Hallenbad (28°, 12 x 8 m), finnische Sauna, Dampfbad, Hamam (gegen Gebühr), Eisbereich, und schön gestaltete Ruhezone mit 20 Liegen
Outdoor-Relaxbereich, große Liegewiese mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, historisches Luftbad
Wellnessbar mit erlesenen Tees, Wasser und Obst
Breites Angebot an Beauty- und Wellness-Anwendungen (Massagen, Bäder, Peelings etc.)
Fitnessraum mit 5 hochwertigen Geräten
Sonstiges
Anreise ab 15.00, Abreise bis 11.00
Rezeption 7.00 - 21.00, Safe
Highspeed-WLAN im gesamten Hotel, Internetecke
Sonnenterrasse mit herrlicher Aussicht
Fahrradkeller
Parken
Parkplatz direkt am Hotel (regulär 4 Euro pro Tag)
Adresse
Wellnesshotel Das Palmenwald Schwarzwaldhof
Lauterbadstr. 56
72250 Freudenstadt
Geschichte des Palmenwald
Ein Haus mit Renommé und großer Geschichte - und vielen kleinen Geschichten... Das "Palmenwald" ist zweifelsfrei so ein Haus. Es wurde im Jahr 1895 von dem angesehenen Unternehmer, Sozialreformator und Missionsarzt Paul Lechler aus Stuttgart als Kurhaus erbaut. Schon in den ersten Jahren machte sich das Kurhaus einen Namen in der gehobenen Gesellschaft. Der romantische Jugendstil und das gesunde Heilklima von Freudenstadt verwandelten es in einen bevorzugten Ferienplatz. Der weitblickende Eigentümer nutzte das Potential des Gebäudes maximal - es funktionierte nicht nur als Kurhaus und Hotel, sondern auch als Pension für edelmütige Jungfrauen.
Während des 1. und 2. Weltkrieges wurde das Gebäude als Militärlazarett benutzt. Die einzigartigen Zeichnungen von Soldaten mit schwarzer Farbe an den Wänden der unterirdischen Hotelräume sind ein geschütztes Kulturdenkmal, das kein Analog-Denkmal in der Region hat. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde "Palmenwald" entsprechend den modernen Formen jener Zeit für Balneotourismus gründlich renoviert. Ein Vierteljahrhundert später wendete sich sein Schicksal grundlegend. Nachdem sein damaliger Eigentümer in den 90er Jahren Pleite ging, schlief das Hotel scheinbar ein und harrte einer neuen Zukunft.
Diese kam dann in der Gestalt von Stefan Sharlopov, Hotelbesitzer und langjähriger Investor im Wellnes- und Spa-Tourismus. Das Potential des altertümlichen Gebäudes, seine romantische Geschichte und Architektur in Verbindung mit den wunderschönen Naturgegebenheiten der Region entflammten seinen Enthusiasmus. Der Elan des künftigen Eigentümers bestand darin, das hochwertige Erbe beizubehalten, indem er es mit neuen Technologien bereicherte.
Ein großes Projekt für Renovierung, Restaurierung und Modernisierung des Hotelkomplexes begann. Der Entwurf dauerte zwei Jahre und die Ausführung ein weiteres Jahr. Die Herausforderung wurde vom Architekten Marin Naydenov, Experte für Denkmalschutz, Rekonstruierung und Restaurierung, und einem bulgarischen Team angenommen. Eine lange Liste von Bauunternehmen, Möbeldesignern und etablierten Fachleuten sorgte für die Ausarbeitung jedes einzelnen Details. Mit gemeinsamen Kräften wurde das Endziel schließlich erreicht: Der Aristokratismus und die Romantik der Vergangenheit erscheinen in einem neuen, einzigartigen Glanz, geprägt durch Qualität, Luxus und moderne Bequemlichkeit.
Was ist das Besondere? Die Individualität des neuen "Wellnesshotel Palmenwald Schwarzwaldhof" besteht im grandiosen Innendesign, in der reichen Sammlung von Originalgemälden, in seiner luxuriösen Einrichtung und dem einzigartigen Wellnessbereich "Rosen-Spa", erfüllt vom zärtlichen Duft der bulgarischen Rose und den Versuchungen des Orients.
Im April 2010 wurde das denkmalgeschützte Jugendstil-Hotel schließlich unter neuer Leitung der bekannten "Sharlopov Hotels" neu eröffnet. Bei der offiziellen Einweihungsfeier am 17. Mai 2010 nahmen neben Stefan Sharlopov, Inhaber der Sharlopov-Gruppe, auch der Oberbürgermeister Freudenstadts Julian Osswald und der bulgarische Ministerpräsident Boyko Borisov teil (Foto unten). Und prompt wurde das Hotel von der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer mit dem Preis der deutschen Wirtschaft 2009 für bulgarische Investitionen in Deutschland ausgezeichnet.
Aber nicht nur das: Im Sommer 2010 wurden im "Wellnesshotel Palmenwald Schwarzwaldhof" zwei Spielfilm-Folgen der beliebten TV-Reihe "Der Schwarzwaldhof" (ARD) gedreht. Schon drei Jahre zuvor diente das Hotel als Kulisse für die erfolgreiche Serie. Schöner als in jedem Film ist das Palmenwald aber immer noch "in echt"...
Beauty und Wellness
Die Beauty- und Wellness-Abteilung vom "Wellnesshotel Palmenwald Schwarzwaldhof" bietet im "Rosen-Spa" eine breit gefächerte Palette von Anwendungen. Als Spar mit! -Gast bekommen Sie auf alle Leistungen, die Sie vor Reiseantritt buchen, 10 % Ermäßigung (außer auf Sonderangebote).
Wir aktualisieren ständig die Übersicht der verfügbaren Zimmer. Die Buchungssituation kann sich aber stündlich
ändern, zum Beispiel durch Gruppenbuchungen, Veranstaltungen oder Stornos. Sollte sich Ihre Buchung nicht
realisieren lassen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
Das Palmenwald Schwarzwaldhof Hotel liegt optimal in einer erhöhten Lage. Hier kann man wunderbar über die Stadt Freudenstadt schauen. Das Hotel liegt dennoch unweit des Stadtkerns und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. So kann man auch direkt vor der Haustür mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ausflüge in die nähere Umgebung starten. Das Haus ist in einem besonderen Jugendstil erbaut. Dieser Stil wird bis heute noch sehr gut gepflegt, was man sowohl in den Zimmern als auch ganz besonders im eleganten Speisesaal genießen kann. Im Speisesaal kann man bereits zum Frühstück mit vielfältigen Angeboten in den Tag starten. Abends ist jedes 3-Gänge-Menue ein Gaumenschmaus. Ein weiteres Highlight ist der Wellnessbereich. Die Öffnungszeiten kommen den Gästen sehr entgegen. Hier kann man im Schwimmbecken seine Runden drehen, anschließend in der Sauna Wärme tanken oder sich mit einer Anwendung im Beauty-Bereich verwöhnen lassen.
Die Mitarbeiter sind besonders freundlich und aufmerksam. Sie haben für alle Probleme Lösungen und helfen mit viel Informationen gerne weiter. In diesem Haus kann man sehr gut seine Urlaubstage genießen.
Januar 2025
Irmgard Weber,
67657 Kaiserslautern
Das Palmenwald Schwarzwaldhof Hotel liegt optimal in einer erhöhten Lage. Hier kann man wunderbar über die Stadt Freudenstadt schauen. Das Hotel liegt dennoch unweit des Stadtkerns und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. So kann man auch direkt vor der Haustür mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ausflüge in die nähere Umgebung starten. Das Haus ist in einem besonderen Jugendstil erbaut. Dieser Stil wird bis heute noch sehr gut gepflegt, was man sowohl in den Zimmern als auch ganz besonders im eleganten Speisesaal genießen kann. Im Speisesaal kann man bereits zum Frühstück mit vielfältigen Angeboten in den Tag starten. Abends ist jedes 3-Gänge-Menü ein Gaumenschmaus. Ein weiteres Highlight ist der Wellnessbereich. Die Öffnungszeiten kommen den Gästen sehr entgegen. Hier kann man im Schwimmbecken seine Runden drehen, anschließend in der Sauna Wärme tanken oder sich mit einer Anwendung im Beauty-Bereich verwöhnen lassen. Die Mitarbeiter sind besonders freundlich und aufmerksam. Sie haben für alle Probleme Lösungen und helfen mit viel Informationen gerne weiter. In diesem Haus kann man sehr gut seine Urlaubstage genießen.
Dezember 2024
Irmgard Weber,
67657 Kaiserslautern
Es war ein gelungener Kurzurlaub. Das Personal war sehr freundlich. Das Essen ist weiterzuempfehlen, es hat alles geschmeckt. Die Zimmer sind sehr gemütlich eingerichtet und in den Betten konnten wir gut schlafen. Es waren keine störenden Geräusche zu hören. Für Raucher interessant, man kann auf dem Balkon und auf der Terrasse, mit ganz tollem Ausblick, sogar rauchen. Gerne kommen wir wieder.
Oktober 2024
Veronika Petermann,
67549 Worms
Wir haben uns im Hotel sehr wohlgefühlt, es ist wirklich wunderschön. Das Personal war sehr freundlich, und das Frühstücksbuffet war reichhaltig. Das Abendessen in Form eines 3-Gänge-Menüs hat uns ebenfalls sehr gut geschmeckt. Wir haben uns rundum wohlgefühlt und hatten eine wunderbare Zeit in Freudenstadt.
September 2024
Wolfgang Schwandt,
41749 Viersen
Toller Service, freundliche und umsichtige Mitarbeiter, ideal für Wandern und Wellness, sehr saubere Zimmer, wir kommen immer wieder gerne!
Juni 2024
Philipp Kleinert,
68766 Hockenheim
Wir sind immer wieder gerne im Palmenwald Freudenstadt, Service und Gastronomie kann man mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Der Wellness Bereich mit Pool und Sauna ist etwas klein. Die Massage war gut, sollte jedoch vor Anreise bereits gebucht werden.
Mai 2024
Uwe Wagner,
35463 Fernwald
Wir waren mit dem Hotel-Palmenwald überaus zufrieden. Die Lage des Hotels ist optimal - ausgesprochen ruhig gelegen und trotzdem ist man recht schnell in der schönen Stadt Freudenstadt, im Kurpark und im Schwarzwald, mit den wunderschönen, gut beschilderten Wanderwegen! Der Wellness-Bereich hat uns auch äußerst gut gefallen.
Mit der Verpflegung - vor allem dem 3-Gänge-Menü am Abend - waren wir rundum zufrieden. Die Wahl zwischen drei Hauptgängen fanden wir besonders gut. Aber auch die Vorspeise und die Nachspeise waren geschmacklich TOP.
Eine über die Maßen schöne Reise, die wir gerne weiterempfehlen können!
Januar 2020
Rosi Schnitzler,
53343 Wachtberg
Das Hotel Palmenwald kennen wir bereits von unseren früheren Aufenthalten. Die Verpflegung war wieder ganz nach unserem Geschmack und die netten Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt. Den gepflegten Wellness-Bereich haben wir genutzt und die Anwendung erhalten. Das Wetter spielte während unserer Reisezeit mit und somit waren wir viel unterwegs. Bei dem guten Preis von dieser Reise kann man nicht meckern.
Januar 2020
Ludger Büther,
48607 Ochtrup
Alles in Allem waren wir mit dem Palmenwald zufrieden. Das Hotel ist gediegen, gemütlich eingerichtet und - beeindruckend ist der Speisesaal mit den hohen Wänden, dem Stuck an der Decke und den riesigen Säulen im Raum - wir lieben solche historischen Gebäude! Der Wellness-Bereich ist großartig und die Mitarbeiter waren stets freundlich. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und qualitativ gut, nachmittags konnten wir uns am fantastischen Kuchenbuffet bedienen - einen Minuspunkt gibt es aus unserer Sicht für das abendliche Essen - das haben wir uns anders vorgestellt. In der näheren Region gibt es viel zu erkunden. Während unserer Reisezeit haben wir uns Freudenstadt angesehen, auf dem Kienberg waren wir wandern , sind nach Bad Wildbad // https: //www. spar-mit. com/reiseziele/schwarzwald/bad-wildbad // gefahren und haben das Kloster Alpirsbach besichtigt .
November 2019
Helmut Waldemar Wieser,
79282 Ballrechten - Dottingen
Insgesamt ist das Wellnesshotel Palmenwald Schwarzwaldhof ein schönes Haus und versprüht einen ganz eigenen Charme. Jedoch ist die Ausstattung bereits in die Jahre gekommen und teils fleckig (Teppiche, Sitzbezüge im Restaurant). Mein Zimmer war recht klein und beengt, das Bad hatte diverse Schäden (Warmwasser erst nach zwanzig Minuten, Dusche undicht). Am Empfang herrschte kühle Freundlichkeit, die Service-Mitarbeiter waren stets bemüht - im Spa-Bereich war so viel zu tun, dass man sich wie eine Nummer vorkam. Die inkludierte Wanderung entpuppte sich als Spaziergang - gespickt mit vielen interessanten Informationen - durchgeführt von einem überaus sympathischen jungen Mann. Ich habe mir diverse Schwarzwald-Dörfer mit hübschen Ortskernen angesehen, einen Ausflug nach Baden-Baden unternommen und die Genussmanufaktur Wein in Musbach besucht .
November 2019
Annette Petzold,
42859 Remscheid
Wir sind zu viert angereist und waren im Palmenwald - im Übrigen bereits zum achten Mal - wieder gut untergebracht. Die Verpflegung ist vorzüglich gewesen, den Wellness-Bereich haben wir wieder genutzt und bei der Massage gehen die Mitarbeiter individuell auf den Gast ein. In der Stadt kennen wir uns mittlerweile aus wie in unserer Hosentasche - wir waren jeden Tag unterwegs, sind unter anderem nach Alpirsbach gefahren und in Schenkenzell wandern gewesen.
September 2019
Alfred Schlachter,
89174 Altheim
Sowohl alleine - als auch mit Freunden - waren wir wohl schon an die zehn Mal im Palmenwald und haben auch schon Gutscheine für den Schwarzwaldhof verschenkt. Immer wieder zieht es uns in dieses Hotel, weil wir das durchgängige Ambiente im Jugendstil sehr gerne mögen, und der Stil gepflegt wird und erhalten bleibt - vor allem der wunderschöne Speisesaal und das Kaminzimmer haben es uns angetan! Also hier noch einige Anmerkungen von uns:
Das Preis-Leistungs-Verhältnis finden wir einfach unschlagbar. Die Lage des Hauses, die Qualität im Wellness-Bereich, sowie Reichhaltigkeit (vor allem beim Frühstücksbüfett) sind außerordentlich gut, Service und Freundlichkeit der Mitarbeiter ebenfalls. Kleine Schönheitsfehler auf den Zimmern bei den Teppichböden, immer mal wieder fehlende Badetücher im Wellnessbereich oder mal ein paar Gläser mit Kalkflecken übersehen wir da gerne. Allzu pingelig möchten wir nicht sein, das ist bei diesem unschlagbaren Angebot unnötig! Kleinere notwendige Reparaturen (z. B. ein kaputter Föhn, eine desolate Lampe) werden ziemlich zügig vorgenommen. Zur Umgebung -
Freudenstadt mit dem schönen großen Marktplatz und den Cafés ist immer wieder angenehm, besonders in der wärmeren Jahreszeit. Die Stadtführung finden wir auch schön. Auch haben wir schon etliche Wanderungen rund um Freudenstadt unternommen. Mit dem E-Bike nach Baiersbronn bzw. zum Kniebis, oder im Winter dann zu Fuß in die Berghütte Lauterbad, die zum Verweilen und zu einem Glas Glühwein einlädt - am kommenden Wochenende werden wir das wieder mit Freunden genießen! Wir kommen immer wieder gerne in den Palmenwald - vergleichbare Angebot zu diesem tollen Preis sind eher selten!
September 2019
Gert Domnik,
72336 Balingen
Wir sind bereits das achte Mal im Palmenwald gewesen und waren - wie erwartet - wieder rundum zufrieden mit unserem Aufenthalt.
Juli 2019
Peter Mätz,
76327 Pfinztal
Mit dem Palmenwald sind wir zufrieden gewesen. Die Verpflegung war vorzüglich, die Mitarbeiter waren stets freundlich und den Wellness-Bereich haben wir ausgiebig genutzt, außerdem erhielten wir die entspannende Aroma-Massage. Die Stadt kennen wir bereits von früheren Aufenthalten.
Juni 2019
Achim Hammer,
35279 Neustadt
Im Palmenwald fühlten wir uns wohl und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Der Wellness-Bereich sagte uns zu und die Aromaöl-Massage war entspannend. Dieses Wellness-Hotel werden wir wieder buchen!
Mai 2019
Brigitte Drönner,
77866 Rheinau
Wir sind bisher immer mit unseren Reisen über Spar mit! zufrieden gewesen. Im Palmenwald fühlten wir uns wohl, die Verpflegung war von der Qualität der Speisen gut. Den Wellness-Bereich haben wir genutzt und an der geführten Wanderung haben wir teilgenommen.
Ich fand es besonders nett von seitens des Hotels, dass meine Bekannte meine Anwendung in Anspruch nehmen durfte, da ich keine Lust auf eine Massage hatte.
April 2019
Gabriele Chojnacki,
76133 Karlsruhe
Wir sind schon des Öfteren über Spar mit! verreist und waren bisher immer zufrieden. Im Palmenwald fühlten wir uns wohl und die netten Mitarbeiter verwöhnten uns mit vorzüglichen Speisen. Bei Anreise wurde zudem die Massage terminiert, welche äußerst professionell ausgeführt wurde. Der wunderschöne, gepflegte Wellness-Bereich sagte uns zu und lud zum Verweilen ein. Während unserer Reisezeit waren wir in der näheren Umgebung wandern, die Stadt haben wir uns nur kurz angesehen, da wir diese von früheren Aufenthalten bereits kennen und somit haben wir fast ausschließlich im Hotel relaxt.
April 2019
Sabine Herbold,
69151 Neckargemünd
Mit dem Palmenwald sind wir zufrieden gewesen und die freundlichen Mitarbeiter verwöhnten uns mit vorzüglichen Speisen. Den gepflegten Wellness-Bereich haben wir ausgiebig genutzt und die Ölmassage fand unser Wohlwollen. Während unseres Aufenthaltes haben wir uns die Stadt angesehen, ansonsten jedoch ausschließlich im Hotel relaxt.
März 2019
Eberhard Freihube,
61273 Wehrheim
Unsere Reise war schön und es war alles in bester Ordnung. Im Palmenwald sind wir gut untergebracht gewesen und die freundlichen Mitarbeiter verwöhnten uns mit vorzüglichen Speisen. Den gepflegten Wellness-Bereich haben wir in Anspruch genommen. Während unseres Aufenthaltes waren wir in der Region wandern und die Stadt haben wir uns selbstverständlich auch angesehen.
Februar 2019
Swen Fünfstück,
13053 Berlin
Wir sind schon des Öfteren im Palmenwald gewesen und waren wieder rundum zufrieden mit unserem Aufenthalt. Einziger Kritikpunkt sind die alten, zum Teil fleckigen Teppichböden.
Dezember 2018
Friedrich Hörner,
97922 Lauda
Uns hat es optimal gefallen im Hotel Palmenwald. Ein schönes, gut geführtes Haus. Von der köstlichen Küche waren wir begeistert. Leider hatte unsere Enkeltochter ein Zimmer am anderen Ende des Flures, obwohl wir im Vorfeld extra wegen eines Zimmers in der Nähe angefragt hatten. Die geführte Wanderung haben wir ebenfalls mit gemacht. Toll sind die gut ausgeschilderten Wanderwege.
Oktober 2018
Bärbel Herzfeld,
04827 Machern
Das Hotel Palmenwald ist ein gut geführtes Haus und wunderschön gelegen. Zudem nahe am Zentrum. Tolles Essen und herzlicher Service. Die geführte Wanderung haben wir mitgemacht und den Outdoor-Relaxbereich konnten wir bei dem tollen Wetter noch nutzen.
September 2018
Waltraud Berkes,
69181 Leimen
Das Hotel Palmenwald ist von seiner Ausstattung her ganz elegant und behaglich - ebenso mein Zimmer. Das Abendessen ist excellent, leider mit nur kleinem vegetarischen Angebot. Den Wellness-Bereich und den schönen Außenbereich habe ich häufig in Anspruch genommen.
Juli 2018
Hildegard Johannsen,
63065 Offenbach
Wir fanden unseren Aufenthalt erholsam und wir waren positiv überrascht vom Ambiente, vom Service und vom Essen. Die Betten waren prima. Nur gibt es im Badezimmer zu wenig Ablagefläche.
Juli 2018
Dorothea Berse,
44629 Herne
Wir hatten einen angenehme, erholsame Zeit und waren gut untergebracht im Palmenwald. Unser Zimmer war recht klein, jedoch reinlich, die Verpflegung ist vorzüglich gewesen und die Mitarbeiter waren freundlich. Den Wellness-Bereich haben wir genutzt und entspannende Aromaöl-Massagen erhalten. Zudem haben wir uns die Stadt angesehen, wobei wir diese schon von einem früheren Aufenthalt kennen.
Juni 2018
Uwe Liepold,
06242 Braunsbedra
Wir können nichts nachteiliges sagen. Es ist wirklich schön im Hotel Palmenwald. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss. Keine so gute Aussicht, jedoch gepflegt. Das Essen war köstlich und der Wellness-Bereich hat ein erholsames Ambiente.
Mai 2018
Rudi Drützler,
76571 Gaggenau
Wir hatten ein Classic-Zimmer gebucht - mit 16 Quadratmetern doch recht beengt - beim nächsten Mal entscheiden wir uns für die wesentlich geräumigeren Superior-Zimmer. Ansonsten ist dieses Hotel fantastisch - schönes Ambiente, überaus zuvorkommendes Personal und ein hervorragender Service. Frühstück und Abendessen sind vorzüglich.
Mai 2018
Dieter Kübler,
74211 Leingarten
Die Unterkunft sagte mir zu und die Verpflegung ist vorzüglich gewesen. Der Spa-Bereich gefiel mir gut, die Massagen waren entspannend. Ich genieße es grundsätzlich, wenn im Hotel ein Wellness-Bereich vorhanden ist. Die schöne Stadt habe ich mir angesehen, leider sind aktuell in der Fußgängerzone viele Baustellen. Mit der Konus-Gästekarte habe ich einen herrlichen Ausflug mit der S-Bahn nach Karlsruhe unternommen und mir dort den wunderschönen zoologischen Stadtgarten angeschaut.
April 2018
Katrin Giese,
32756 Detmold
Mit unserem Zimmer im Palmenwald waren wir zufrieden, die Mitarbeiter sind freundlich gewesen und die Verpflegung war exzellent. Den wunderschönen Rosen-Spa haben wir genutzt, die Aromaöl-Massage ist entspannend gewesen und ausreichend Handtücher waren vorhanden. Wir hatten bezüglich des Aufenthalts nichts zu beanstanden, einziger Kritikpunkt ist, die Bausubstanz des Hotels könnte besser sein, die Geländer müssten mal gestrichen werden und die Dachterrasse ist etwas uneben.
April 2018
Thomas Hessberger,
73035 Göppingen
Wir waren bereits des Öfteren in Freudenstadt im Wellnesshotel Palmenwald Schwarzwaldhof und haben das Hotel auch im Verwandten- und Bekanntenkreis weiter empfohlen. Leider waren wir dieses Mal enttäuscht vom gebuchten Zimmer. Das Zimmer war winzig - ca. 15 qm groß, nach hinten raus mit Blick auf die Mülltonnen und war niemals ein Superior-Zimmer und das Bad war auch klein. Die Verpflegung war wieder spitzenmäßig, besonders das Abendessen. Den Wellness-Bereich haben wir genutzt - mit der Dampfgrotte ging mein Husten weg und die Massagen waren super.
März 2018
Elisabeth Raab,
79244 Münstertal/Schwarzwald
Wir waren mit unserem Aufenthalt und dem Ambiente im Palmenwald Schwarzwaldhof zufrieden und wurden von aufmerksamem und immer freundlichem Personal betreut. Wir hatten ein komfortables Zimmer mit einem etwas kleinen, einfachen Badezimmer. Die Hotelküche achtete sehr auf Vielfalt und bot uns täglich ein reichhaltiges, feines Frühstücksbuffet. Abends hatte man 3-Gänge-Menü zur Wahl. Besonders gefiel uns die geführte Wanderung in den Schwarzwald und die Stadtführung durch Freudenstadt. Wir sind mit dem Auto gereist und hätten uns bei der Abreise ein klein wenig Hilfe beim Ausparken gewünscht, da der Parkplatz sehr abschüssig liegt und es viel Schnee und Vereisungen gab.
Februar 2018
Klaus Ullrich,
97618 Hohenroth
Meine Ansprüche sind hoch, da ich schon viel in meinem Leben gereist bin; ich war allerdings sehr überrascht von dem Wellnesshotel Palmenwald Schwarzwaldhof in Freudenstadt. Das Hotel gefiel mir gut, mein Zimmer war zwar klein aber sauber. Die Verpflegung war vorzüglich und das Personal war freundlich. Den Wellness-Bereich habe ich gerne genutzt und die zugesagte Massage auch erhalten. Leider fehlt eine Ruhezone, da alles sehr offen ist. Die Reise war perfekt, gerne buche ich wieder über Spar mit!
Februar 2018
Spiridula Kazamia,
88271 Wilhelmsdorf
Unser gewünschtes Zimmer im Wellnesshotel Palmenwald in Freudenstadt war leider nicht mehr verfügbar. Mit der Verpflegung waren wir zufrieden und die zugesagten Extras haben wir erhalten und genutzt.
Januar 2018
Gudrun Fritz,
79400 Kandern
Unser Urlaub in Freudenstadt war traumhaft schön. Das Wellnesshotel Palmenwald Schwarzwaldhof ist top und der Service dort sehr freundlich. Unser Zimmer war sehr gepflegt und gemütlich eingerichtet. Die Küche bot uns täglich immer ein frisches und reichhaltiges Frühstück. Gefreut haben wir uns über die angebotenen Inklusiv Leistungen, das war unser Sahnehäubchen.
November 2017
Barbara Wahl,
66629 Freisen/Haupersweiler
Unser Zimmer entsprach nicht der Kategorie. Wir hatten ein sehr einfaches Zimmer ohne Tisch. Den bekamen wir dann aber noch. Man hat sich gekümmert. Das Frühstück und das Abendessen waren schmackhaft. Der Wellness-Bereich stand durch einen Defekt unter Wasser. Es war rutschig und daher auch gefährlich.
November 2017
Peter Spiegel,
79713 Bad Säckingen
Das Hotel war ganz ok, das Zimmer allerdings hat mir nicht gefallen. Ich empfand es als alt und runtergekommen. Der Pool war viel zu kalt und im gesamten Hotel gab es kein W-LAN. Das Personal war nett und das Essen war auch gut. Dennoch werde ich dort nicht noch einmal hinreisen.
November 2017
Manuela Ronig,
53894 Mechernich
Wir hatten wunderbare Tage im Palmenwald, das Hotel hat einen ganz eigenen Charme und strahlt voller Eleganz. Uns persönlich hat der Teppichboden im Zimmer gestört, da wir mit unseren Hunden dort waren. Besonders möchte ich hier die Verpflegung hervorheben. Wir hatten typisches Novemberwetter, konnten aber dennoch einiges erleben und den Wellnessbereich nutzen!
November 2017
Maria Schlaback,
51647 Gummersbach
Wir hatten schöne Tage in Freudenstadt. Das Hotel ist super und der Hotelservice war sehr freundlich. Unser Zimmer war gepflegt und gemütlich eingerichtet. Die Küche bot uns täglich ein frisches, reichhaltiges Essen. Über die Inklusiv Leistungen haben wir uns sehr gefreut und alles genutzt. Wir waren rundum zufrieden.
November 2017
Josef Unterlinner,
83026 Rosenheim
Wir waren zum wiederholten Mal in Freudenstadt im Wellnesshotel Palmenwald und haben uns wieder gefühlt wie Gott in Frankreich. Die Verpflegung ist exzellent, das Personal sehr freundlich und alle Extras haben wir erhalten. Leider entpuppte sich der Nachtisch geschmacklich als Eis aus dem Supermarkt.
Oktober 2017
Angelos Daniilidis,
76646 Bruchsal
Das war ein schöner Aufenthalt in Freudenstadt und es entsprach dem, was wir uns vorgestellt hatten. Die inkludierten Leistungen haben wir gut nutzen können.
Wie auch immer sie das hingekriegt haben, aber ein Urlaubsort könnte schöner nicht heißen: Freudenstadt. Das Schönste ist, es trifft den Punkt. Wunderbare Schwarzwaldkulisse, frische Luft, originelle Wanderwege, Wellness, badische Kulinarik. Da fehlen eigentlich nur Superlative aus dem Regal "Deutschlands ältester, längster, höchster, meistbesuchter, kleinster" und so weiter. Bitte sehr, Freudenstadt hat gleich zwei davon. Den höchstgelegenen deutschen Rosenweg. Und, noch bedeutsamer: Deutschlands größten Marktplatz.
Der ist nicht nur fürs Stadtmarketing äußerst wertvoll. Die Urlaubsgäste lieben ihn. Bei Cappuccino und Schwarzwälder Kirschtorte ein Schwätzchen halten. Die sprudeligen Wasserkaskaden bewundern. Unter 1,1 km langen Arkaden bummeln und shoppen, das Angebot ist gar nicht schlecht. Oder einfach auf der Wiese sitzen und die Sonne genießen. Wiese? Welcher Marktplatz hat so was? Der in Freudenstadt schon, groß genug ist er ja.
Und natürlich hier am Rande des Nationalparks Schwarzwald: wandern, wandern, wandern. 350 km beschilderte Wege gibt es, der spannendste ist der Tannenriesenweg (dauert vier Stunden). Web-Tüftler haben für ihn eine "Lauschtour-App" programmiert. Geht so: Sie laden sich die App aufs Smartphone, wandern los und können an 14 Stationen lauschen. Zum Beispiel, wenn Ihnen die uralte Großvatertanne aus ihrem Leben erzählt. Mittlerweile gibt es die Lauschtouren 50 mal in Deutschland, die erste aber war 2021 in Freudenstadt. Noch so ein Superlativ.
Etwas Besonderes ist erst recht Ihr Urlaubs-Zuhause, eine echte Hotel-Legende. Im "Kurhaus Palmenwald" genossen illustre Gäste aus ganz Europa vor 120 Jahren den Schwarzwald. Nach liebevoller, sanfter Renovierung ist die denkmalgeschützte Postkarten-Schönheit heute ein First-Class-Hotel auf Niveau "4 Sterne superior". Stilvolle Komfortzimmer, super Wellnessbereich, Hallenbad, elegantes Fine-Dining-Restaurant. Zwischen 2007 und 2010 war das Hotel sogar ein Fernsehstar als Drehort der beliebten ARD-Serie "Schwarzwaldhof".
Gut, das war nur Fernsehen. Sie können das bei uns live erleben, 5 Ü/HP in Freudenstadt, nicht ganz billig, aber jeden Euro wert. Übrigens: Das Palmenwald ist seit 13 Jahren unser absolutes Bestseller-Hotel. Über 43.000 Spar mit!-Gäste waren schon da. Manche haben ihren eigenen Freudenstadt-Superlativ mit nach Hause genommen: mein schönster Kurzurlaub!
Frank Schindler stammt aus Baden und ist schon seit Januar 2006 bei Spar mit! Reisen. Da Freudenstadt ganz in der Nähe seines Heimtortes liegt, hat er das "Palmenwald" besucht und war vom prächtigen Jugendstil des Hauses sehr beeindruckt.
Im Zeichen der Rose
Imposant, grandios und romantisch - das sind die Eindrücke, wenn man vor dem legendären "Palmenwald" steht. Ein Gebäude wie im Bilderbuch. Kein Wunder, dass das traditionsreiche Hotel Schauplatz in der bekannten Fernseh-Filmreihe "Der Schwarzwaldhof" ist. In und um das erstklassige Wellnesshotel dreht sich alles um die Rose. Das hat verschiedene Gründe...
Freudenstadt ist Kneipp- und Luftkurort, hat den größten Marktplatz Deutschlands - aber vor allem auch den höchstgelegenen Rosenweg Deutschlands. Direkt vom Park des Hotels führt ein ansteigender Pfad zum Rosenweg. Der etwa zwei Kilometer lange romantische Weg wurde 1985 von Dr. Wolfgang Berger, dem langjährigen Vorsitzenden der deutschen Rosenvereinigung gegründet und ist mit seinen über 1000 Rosensträuchern zu einem Wahrzeichen von Freudenstadt geworden.
Der neue, elegante Wellnessbereich im Palmenwald heißt "Rosen-Spa" - benannt nach dem herrlichen Rosenweg. Die Rose steht aber zugleich als Symbol für Schönheit, Romantik und Luxus. Attribute, die ideal zum "Wellnesshotel Palmenwald" passen. Und dann bildet die Rose auch noch die Verbindung zur Inhaber-Hotelgruppe "Sharlopov", deren Heimat das Rosenland Bulgarien ist. Rosige An- und Aussichten also in jederlei Hinsicht...
Übrigens: Nicht nur die Rose, sondern auch die Palme prägte Freudenstadt. Denn am Fuße des Kienberg, auf dem der Rosenweg verläuft, wuchsen früher Stechpalmen, die sonst nur in Gewächshäusern zu bestaunen waren. Diese exotischen Farbtupfer inmitten der Schwarzwaldtannen faszinierten den Gründer des Kurhauses und heutigen Hotels, Dr. Paul Lechler, dermaßen, dass er ihm den Namen "Palmenwald" gab. Ihm zu Ehren wurde wiederum die Hotelbar nach ihm benannt. Am Eingang der Bar (unten) erinnert heute ein Kupferstich an den Bauvater des legendären "Palmenwald". So schließt sich wieder der Kreis.