Paket-Leistungen
  • 5 x Übernachtung im DZ Standard
  • 1 Flasche Mineralwasser (0,7 l) auf dem Zimmer
  • Zur Begrüßung ein Glas frisch gezapftes Ketterer Pils (0,3 l), ein Glas Winzersekt oder ein Softdrink
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 7.00 - 10.00, Sa./So./Fei. 8.00 - 10.30)
  • 1 x abends klassisches Wildgericht (z. B. zartes Ragout vom heimischen Reh mit hausgemachten Spätzle und frischen Pilzen) im Hotelrestaurant (18.00 - 20.30, montags Ruhetag)
  • 1 x abends „Fleisch oder Fisch“: Filet von der Gutacher Lachsforelle mit Rahmpfifferlingen und Tagliatelle oder Cordon Bleu vom Schwein mit Beilagen
  • 1 x Eisbecher mit zwei hausgemachten Wunschkugeln oder ein Stück Kuchen mit einer Kaffee-/Tee-Spezialität im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse
  • 10 % Rabatt auf alle weiteren Speisen und Getränke im Hotel
  • SchwarzwaldCard für die Gratis-Nutzung von über 200 Attraktionen in der gesamten Region (Wert 51 Euro, gültig an 3 frei wählbaren Tagen)
  • Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen in der gesamten Ferienregion Schwarzwald dank der KONUS-Gästekarte
  • 10 % Rabatt auf den Einkauf im hoteleigenen Hoflädele mit großer Auswahl an regionalen Schwarzwälder Spezialitäten
  • Wanderkarte der Region Kinzigtal (1 x pro Zimmer)
  • Zum Abschied eine Packung mit 4 hausgemachten gefrorenen Maultaschen zum Mitnehmen (1 x pro Zimmer)
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Keine Wochenendzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
Leistungen der SchwarzwaldCard (Auszug)
  • Eintritt ins Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach
  • Eintritt zu den Triberger Wasserfällen
  • Berg- und Talfahrt mit der Feldbergbahn
  • Eintritt in Thermen und Erlebnisbäder, z. B. in Bad Dürrheim
  • Stadtführungen, z. B. in Freudenstadt, Breisach und Calw

Hotel-Infos
Landhaus Hechtsberg

Ehemaliges Hofgut mit viel Tradition, 1833 gebaut, 2011 von Violetta und Bernhard Kühn übernommen, 2017 umfangreich renoviert, stilvolle Zimmer, gehobene regionale Küche.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise sonntags oder montags, Abreise freitags oder samstags, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, andere Anreisetage auf Anfrage möglich

Saisonzeiten
Saison 2. 1. - 6. 4. 2025
26. 10. - 23. 12. 2025
Hauptsaison 6. 4. - 26. 10. 2025

Verfügbarkeit
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9.26 / 10 22 Bewertungen
681 Gäste seit August 2018

Ein sehr schönes Hotel mit tollen Zimmern und einer liebevoll geführten Hand.
Das Frühstück war überschaubar aber das Abendessen war wirklich sehr lecker. Die Suit war groß, modern und sauber. Die Besitzer waren hilfsbereit und stets freundlich. Das Paket war wirklich toll !

November 2024
Vanessa Ebinger,
72636 Linsenhofen

Der Landgasthof ist absolut empfehlenswert. Die gebuchten Mahlzeiten waren köstlich, und die dazu gereichten Weine passten hervorragend. Das Frühstück war ebenfalls sehr gut, und das Frühstücksei wurde auf Wunsch individuell zubereitet. Der Hof liegt etwa 3 km außerhalb von Hausach, in einer ruhigen Lage, die ideal für Erholung und Entspannung ist. Allerdings ist eine Anreise mit dem Auto empfehlenswert, da der Ort nicht fußläufig erreichbar ist.

Oktober 2024
Tanja Kraack,
23617 Stockelsdorf

Hervorragende, außergewöhnliche Küche, stilvolles Hotel und Zimmer, wunderschöner Restaurantgarten, sehr freundliche Mitarbeiter. Nicht abschrecken lassen durch Lage, Wanderungen ab Haus möglich.

August 2024
Astrid Wehner,
27333 Bücken

Die Story zum Angebot
Eine Karte, viele Extras - Schwarzwald pur erleben

Kuckucksuhren, Bollenhüte, Schinken und dunkle Tannen - dafür steht der Schwarzwald. Dass der größte Naturpark Deutschlands aber weit mehr zu bieten hat als Natur und Tradition, erleben Sie jetzt hautnah. Satte 200 Attraktionen zwischen Karlsruhe und der Schweizer Grenze gilt es für Sie zu entdecken - die SchwarzwaldCard macht's möglich. Den idealen Ausgangspunkt haben wir auch schon für Sie gefunden: Das kleine Städtchen Hausach liegt genau in der Mitte, quasi im Herzen des Schwarzwaldes. Also auf geht's zu Ihrer Erkundungstour!

Tipp vom Producer
Hahn und Henne - wer kennt sie nicht?

Gelb-grüne Keramik in allen Formen: ob Teller, Tasse, Schüssel, Butterdose - nichts, was es nicht gibt. Kaum ein Schwarzwälder Haushalt hat sie nicht bei sich im Küchenschrank, die berühmte Zeller Keramik mit dem weltbekannten Markenzeichen "Hahn und Henne".

Die Manufaktur wurde bereits 1794 gegründet, zunächst als Hersteller von Porzellan. Im Laufe der Jahre durchlebte das Unternehmen eine bewegte Geschichte mit Höhen und Tiefen, konzentrierte sich aber letztendlich auf die Keramikproduktion. 1897 wurde das Dekor "Hahn und Henne" entworfen und seit dem kräht und gaggert es in den Süddeutschen Küchen. Bis heute werden die kleinen Schmuckstücke in großen Teilen handbemalt. Bei einem Besuch im Zeller Keramik Museum, haben Sie Gelegenheit einer Keramikmalerin über die Schulter zu schauen oder noch besser: schwingen Sie selbst den Pinsel!

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen