Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 2 x Übernachtung im DZ Komfort
- Eine Flasche Mineralwasser (0,75 l) auf dem Zimmer
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Produkten, Käse aus eigener Schaf- und Ziegenzucht, hausgemachten Konfitüren und Honig vom eigenen Bienenvolk (7.00 - 10.00)
- 2 x abends regional-saisonales 3-Gänge-Menü mit Vorspeise oder Suppe, zwei Wahl-Hauptgängen (Fleisch und Fisch oder Veggie) sowie Dessert, bei starker Belegung hochwertiges Spezialitäten-Buffet mit Salatbar (täglich 17.30 - 22.00 im hoteleigenen Restaurant „Hirtenwiese“ oder Wintergarten)
- Wanderkarte zum Hausberg Kickelhahn mit herrlicher Panorama-Aussicht (2,5 km entfernt, 150 Höhenmeter), nach erfolgreicher Besteigung und Beweis-Selfie erwartet Sie im Hotel eine Kaffeetafel mit hausgemachtem Thüringer Blechkuchen
- Nutzung des 1.000 qm großen Wellnessbereichs „Gabelbach Spa“ mit Schwimmbad (12 x 8 m, täglich 7.00 - 22.00), Ruhebereich mit Kamin, drei Innensaunen, einer Außensauna mit Saunagarten und Liegewiese (Saunen und Anwendungen täglich 10.00 - 20.00)
- 1 x entspannendes Power-Napping auf der Sway-Pendelliege (30 min.)
- Wellness-Tasche mit Leih-Bademantel und -Saunatuch
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Ilmenau, den Thüringer Wald und Ihr Hotel
1909 gebautes Wellnesshotel mitten im Grünen, anfänglich ein Kurhotel, das den gehobenen Gesellschaften zur Erholung diente. Später wurde es von der DDR-Parteiführung genutzt, 1994 um 60 Zimmer erweitert und 2011 komplett umgestaltet. Heute ist es ein traumhaft schönes Wellnessjuwel.
DZ Premium: wie oben ausgestattet und eingerichtet, aber mit 30 qm deutlich größer, im Dachgeschoss, zusätzlicher getrennter Wohn-/Schlafbereich, 1 Kind im Zustellbett möglich
Neben dem 1.000 qm großen Wellnessbereich mit Saunen udn Pool steht Ihnen ein großes Angebot an Beauty- und Massageanwendungen zur Verfügung. Terminreservierungen bitte vorab unter der Telefonnummer: 0 36 77 - 8 60 26 75. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preise in Euro):
Gesichtsmassage | ca. 20 min | EUR 19,- |
Teilkörpermassage | ca. 30 min | EUR 35,- |
Ganzkörpermassage | ca. 55 min | EUR 60,- |
Klassische Fußmassage | ca. 25 min | EUR 22,- |
Hot-Stone-Massage | mit heißen Basaltsteinen zur muskulären Tiefenentspannung, Ganzkörper, ca. 60 min | EUR 79,- |
Teilkörper, ca. 30 min | EUR 42,- | |
Hot-Chocolate-Massage | mit warmem Schokoladenöl, Ganzkörper, ca. 55 min | EUR 65,- |
Teilkörper, ca. 30 min | EUR 39,- | |
Permanent Contour | mit warmen Kräuterstempeln, Ganzkörper, ca. 60 min | EUR 79,- |
Rückenmassage, ca. 30 min | EUR 39,- |
Salz-Öl-Peeling | ca. 20 min | EUR 20,- |
Mandel-Honig-Peeling | ca. 20 min | EUR 22,- |
Zucker-Salz-Peeling | ca. 20 min | EUR 20,- |
Beine komplett | EUR 49,- |
Kräuterbad | ca. 40 min | EUR 25,- |
Moorpackung (Rücken) | ca. 40 min | EUR 39,- |
Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis
Saison | 5. 1 - 6. 4. 2025 | |
Hauptsaison | 6. 4. - 12. 10. 2025 |
Das Berg-und Spa Hotel Gabelbach ist in jeder Hinsicht sehr zu empfehlen. Es liegt wunderschön ruhig mitten im Wald und ist damit idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen. Die Gastronomie ist hervorragend. Besonders zu erwähnen ist das reichhaltige Frühstück mit vielen regionalen Produkten. Der Spa Bereich ist sehr gepflegt, die Zimmer sind gemütlich und im ganzen Hotel befinden sich zusätzlich schöne Sitzecken. Ganz besonders ist die Freundlichkeit und das Engagement der Mitarbeiter hervorzuheben. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Das Wellnesshotel Gabelbach ist ein wunderschönes, liebevoll saniertes Hotel in ruhiger und traumhafter Lage im Thüringer Wald in der Nähe von Ilmenau. Vom ersten Augenblick an fühlt man sich sehr willkommen. Aus gesundheitlichen Gründen mussten wir umbuchen. Das war problemlos und kostenfrei möglich. Alle Mitarbeiter waren super freundlich. Das Angebot zum Frühstück war fabelhaft, es gab alles was das Herz begehrt, eine riesige Auswahl, Smoothie des Tages, vegane Ecke, Eier von der eigenen Tierhaltung usw. Täglich stand auf dem Frühstückstisch eine "Tageszeitung" mit wertvollen Ausflugstipps, etwas zur Geschichte des Hotels oder Informationen über das Hotel, Zitaten, Witzen, Wetter, Tagesangeboten bzw. Empfehlungen der Küche usw.. Im Rahmen der Halbpension wurde ein leckeres Drei-Gang-Menü serviert. Direkt vor dem Hotel waren zahlreiche Wanderwege, der Kickelhahnturm und ein Museum. Besonders gut hat uns der super schöne Wellnessbereich gefallen. In den zahlreichen Ruheräumen konnte man prima bei Kerzenschein und gemütlichem Kaminfeuer entspannen. Alles war sehr sauber und gepflegt. Die Massage war sehr gut. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt.
Es ist sehr zu empfehlen, lassen Sie sich verzaubern. Die ruhige Lage war uns willkommen. Der Spa Bereich ist erholsam. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen und das Abendessen verdient eine Auszeichnung. Ein sehr einfühlsame Bedienung verwöhnt die Gäste mit viel Umsichtigkeit.
Das Handy bekommt kaum eine Verbindung, bedingt weil das Hotel im Wald liegt, jedoch ist dies sehr willkommen und erholsam. Für wichtige Telefonate oder Nachrichten habe ich den Bereich der Lobby genutzt, hier hat alles ohne Probleme funktioniert. Das Hotel bietet auch einen guten Startpunkt zum Wandern.
Manchmal ist es ganz leicht, sich für den richtigen Urlaub zu entscheiden. Insbesondere dann, wenn an einem Ort alles unter einem Hut steckt. So wie in der Universitätsstadt Ilmenau. Schon Goethe suchte hier einst Ruhe und Erholung, auch wenn er meist von Amts wegen in der hübschen Stadt inmitten des Thüringer Waldes war. So schrieb er an Schiller: "Ich war immer gern hier und bin es noch; ich glaube, es kommt von der Harmonie ..."
Wellness, Wandern und Kultur – in und um Ilmenau ist all dies zu finden. Ich hätte da noch eine Idee für Ihren Adrenalinschub.
In der Steinstraße, am südlichen Rand der Stadt, gibt es eine echte Rennschlittenbahn. Das heißt, hier finden nach wie vor nationale und internationale Wettkämpfe statt. Immerhin hat Ilmenau schon mehrere Rodelberühmtheiten wie Jan Behrendt und Stefan Krause, Anja Eberhardt und André Lange hervorgebracht.
Wenn nicht gerade Wettkämpfe stattfinden, haben auch Sie die Möglichkeit, die Bahn hinunterzusausen. 460 Meter lang, 8 Kurven mit einem Gefälle von 12 Prozent - das sorgt für den richtigen Kick.