Eins der wenigen großen Leipziger Hotels im Privatbesitz, seit 1991 liebevoll-herzlich von Familie Fröhlich-Buve geführt, 2015 renoviert, ruhige Lage im Südwesten, moderne Komfortzimmer, sächsische Küche, überragende 99 % bei HolidayCheck.
Lage
Ruhig und verkehrsgünstig im aufstrebenden Südwesten, Straßenbahn 500 m, Leipziger Seenland 3 km, Innenstadt/Hauptbahnhof 7 km, Autobahn A 38 7 km, Freizeitpark „Belantis" 8 km, Flughafen Leipzig/Halle 25 km
Schlafen
91 Zimmer auf 5 Etagen, Lift
DZ Standard: 26 qm, komfortabel und farbenfroh eingerichtet, 2015 renoviert, Bad/WC mit Föhn, zwei bequeme XXL-Boxspringbetten (120 x 210 cm), Highspeed-WLAN, Flatscreen-Sat-TV, Radiowecker, Telefon, Safe, Schreibtisch mit Stuhl, ein Kind im Eltern- oder Zustellbett möglich
DZ Komfort: Größe, Ausstattung und Einrichtung wie oben, zusätzlich mit möbliertem Balkon und Kaffee-/Tee-Zubereiter, ein Kind im Eltern- oder Zustellbett möglich
Wir aktualisieren ständig die Übersicht der verfügbaren Zimmer. Die Buchungssituation kann sich aber stündlich
ändern, zum Beispiel durch Gruppenbuchungen, Veranstaltungen oder Stornos. Sollte sich Ihre Buchung nicht
realisieren lassen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
Es ist ein sehr schönes Paket. Vor allem das Essen ist einfach nur toll gewesen. Wir haben dort nur freundliche Mitarbeiter getroffen. Auch an dem Wochenende wo viel Stress wegen Veranstaltungen waren musste man auf nichts verzichten. Wir waren nun schon das 11. Mal in dem Hotel. und kommen immer wieder gern hier her.
Februar 2025
Rico Ehrlich ,
09127 Chemnitz
Unsere Reisegruppe von sechs Personen ist sich einig, dass das Windorf eine gute Hausnummer ist. Die Speisen des 5-Gänge-Menü Slowfood auf sächsisch waren großartig! Wir sind während unserer Reisezeit auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten in der Stadt gewesen.
Dezember 2019
Ingomar Fenske,
38704 Liebenburg
Wir sind zum vierten Mal im Windorf gewesen und waren wieder rundum zufrieden - überhaupt bucht unsere gesamte Familie gerne dieses Hotel - die Unterkunft ist komfortabel, die Küche passt, besonders hervorzuheben sind die Speisen vom Slowfood auf Sächsisch! Wir sind von jeher Fans der Stadt und diesmal besuchten wir die Nikolai- und Thomaskirche , das
Völkerschlachtdenkmal und zu guter Letzt waren wir noch im Zoo .
Dezember 2019
Dorothea Borcherding,
32139 Spenge
Mit dem Windorf waren wir zufrieden, das Frühstücksbuffet war reichhaltig und das 5-Gänge-Menü ist vorzüglich gewesen. Wir haben uns ausgiebig die Stadt angesehen und zu beanstanden hatten wir nichts bei unserem Aufenthalt.
Juli 2019
Sonja Götze,
21033 Hamburg
Im Windorf sind wir gut untergebracht gewesen und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Während unseres Aufenthaltes haben wir uns Naumburg angesehen, den Dom in Merseburg besichtigt und uns im Allgemeinen Leipzig angesehen.
Mai 2019
Rolf Birkhahn,
42553 Velbert
Unsere Reise war schön, wir nahmen an einer Bootsrundfahrt auf der Weißen Elster und dem Karl-Heine-Kanal ab Stadthafen teil, außerdem sind wir in der Innenstadt gewesen und beim Shoppen fündig geworden. Zu guter Letzt waren wir im Stasi-Museum der Runden Ecke - der Besuch ist lohnenswert! Mit dem Hotel Windorf waren wir rundum zufrieden.
April 2019
Reike Gerhardt,
14469 Potsdam
Mit dem Windorf waren wir alle Vier zufrieden. Während unseres Aufenthaltes waren wir im Panometer, außerdem in der Red Bull Arena, dort haben wir uns ein Fußballspiel angesehen. Es war eine schöne Reise - zu beanstanden hatten wir nichts.
April 2019
Mario Gnatzy,
03130 Spremberg
Im Großen und Ganzen hatten wir einen schönen Aufenthalt. Unser Zimmer sagte uns zu, es war ordentlich und gepflegt, das Frühstücksbuffet war reichhaltig, anstatt eines 5-Gänge-Menü erhielten wir leider nur ein 4-Gänge-Menü und der Kellner war anfangs etwas gestresst und unfreundlich, dies änderte sich jedoch und wir erhielten unser Begrüßungsgetränk.
Oktober 2018
Helena Rienecker,
74219 Möckmühl
Unser Zimmer im Windorf haben wir als positiv empfunden, es ist sehr groß gewesen, von der Einrichtung typischer 90-er Jahre Stil aber nicht abgenutzt und wir hatten sogar einen Balkon. Das Frühstücksbuffet war gut, das 5-Gänge-Menü hatte Klasse, der Koch kann was, die Speisen waren von der Qualität hervorragend und kreativ und die Mitarbeiter waren stets freundlich zudem herzlich.
Oktober 2018
Daniela Witzki,
51379 Leverkusen
Wie immer mit Spar mit! können wir auf einen gelungenen Aufenthalt zurückblicken. Ein schönes, etwas außerhalb gelegenes Hotel - gute Verbindung in die City. Das Sektfrühstück, den Cocktail und das 5-Gänge-Menü haben wir erhalten und genossen.
August 2018
Anna Gumpp,
89407 Dillingen
Wir waren viel mit der Straßenbahn in Leipzig unterwegs, hatten einen Gratis-Parkplatz und ein gutes Hotel. Das 5-Gänge-Menü haben wir erhalten. War ganz okay, aber kein Highlight.
Juni 2018
Günther Wiedmer,
72622 Nürtingen
Das Hotel ist sehr in Ordnung und wir waren absolut zufrieden. Unser Zimmer war geräumig und gepflegt, das
5-Gänge-Menü hat super geschmeckt. Unsere Erwartungen wurden erfüllt. Dafür gibt es Pluspunkte.
Juni 2018
Gert Münchmeier,
92685 Floß
Der Spar mit! Service hat mich wieder überzeugt. Hilfsbereit und außerordentlich nett. In Leipzig fanden wir alles zu unserer Zufriedenheit vor. Ein schönes und gepflegtes Zimmer in einem guten Hotel. Das Buffet war echt hervorragend und das 5-Gänge-Menü ebenso.
Juni 2018
Thomas Haas,
71083 Herrenberg
Im Best Western waren wir gut untergebracht, das Hotel liegt im Gewerbegebiet, jedoch ist die Verkehrsverbindung mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln gut. Das Essen im Hotel ist einwandfrei. Der Höhepunkt unserer Reise war der Besuch eines Konzerts, dies ist ein Schlagerfestival gewesen. Wir waren zufrieden, alles war super.
April 2018
Gabriele Görms,
99310 Arnstadt
Wir hatten schöne Tage im Hotel Windorf. Unser Zimmer war komfortabel, nur bei den Betten waren die Matratzen zu hart. Die Küche sorgte mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet für einen guten Start in den Tag und an einem Abend nahmen wir an einem 5-Gänge-Menü Slowfood auf Sächsisch mit Leipziger Spezialitäten teil.
März 2018
Helmut Pidde,
12459 Berlin
Das Best Western Hotel Windorf bei Leipzig hat eine ruhige, schöne Lage. Wir sind mit dem Zug angereist, die Bahnverbindung war gut und anschließend sind wir noch eine halbe Stunde mit der Straßenbahn zum Hotel gefahren. Das Hotel liegt etwas außerhalb und unser Zimmer war gepflegt. Die Verpflegung war hervorragend. Das Frühstückbuffet war vielseitig und das Slow-Food-auf-Sächsisch-Menü vorzüglich.
März 2018
Monika Weide,
61239 Ober-Mörlen
Mit dem Hotel Windorf in Leipzig waren wir zufrieden. Unser Zimmer war gepflegt, das Personal freundlich und das Frühstückbuffet äußerst reichhaltig. Das 5-Gänge-Menü Slowfood auf Sächsisch mit Leipziger Spezialitäten war lecker.
März 2018
Anke Wodtke,
09623 Rechenberg-Bienenmühle
Das Best Western Windorf ist ein ganz herrliches Hotel, wir waren sehr zufrieden mit unserer Reise. Das Slowfood auf Sächsisch ist eine ganz interessante Sache - das 5-Gänge-Menü hat sich schön ruhig und gemütlich auf zwei Stunden hingezogen, ohne dass man das Gefühl hatte, es wäre so lang - zwischendurch gab es immer wieder ein Getränk und die Mitarbeiter im Restaurant haben uns richtiggehend verwöhnt. Diese Reise können wir empfehlen.
März 2018
Holger Jahn,
24536 Neumünster
Mit der Reise nach Leipzig waren wir rundum zufrieden. Das Best Western Hotel gefiel uns gut, das Personal war freundlich und das Frühstückbuffet reichhaltig. Das inkludierte 5-Gänge-Menü Slowfood auf Sächsisch mit Leipziger Spezialitäten war vorzüglich.
Februar 2018
Ralf Firley,
15377 Oberbarnim
Wir waren nun schon zum zweiten Male im Hotel Windorf und wieder rundum zufrieden. Es ist ein sehr ansprechendes Haus mit herzlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern. Das Slow-Food auf Sächsisch war ein Genuss. Wir haben natürlich die vielen Weihnachtsmärkte in der Leipziger Innenstadt besucht, besonders haben uns der Mittelaltermarkt und das Finnische Dorf gefallen. Das Wetter war zwar nicht so ansprechend, aber wir sind zwischen den Weihnachtsmärkten dann noch in den vielfältigen Shopping-Centern in Leipzig einkaufen gegangen. Insgesamt eine gelungene Kurzreise!
Dezember 2017
Irma Baum,
38170 Uehrde
Anfangs waren wir überrascht, weil das Hotel in einem Gewerbegebiet liegt. Es hat sich aber herausgestellt, dass die Lage doch ok war. Das Hotel, das Zimmer und das Restaurant fanden wir sehr schön. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war wie immer bei Spar mit! stimmig.
Dezember 2017
Elke Singer,
79798 Jestetten
Wir hatten herrliche Tage in Leipzig. Das Fünf-Gänge-Menü Slowfood auf Sächsisch war einfach superlecker!
November 2017
Günter Flister,
13465 Berlin
Wir waren bereits mehrfach im Best Western Hotel Windorf und können es immer wieder nur loben. Das 5-Gänge-Menü "Slowfood auf Sächsisch" war etwas ganz besonderes.
September 2017
Arthur Schäfer,
38229 Salzgitter
Es war super in Leipzig. Das Hotel liegt wunderbar zentral. Wir konnten überall mit Bahn und Bus hin. Das inkludierte Abendessen "Leipziger Allerlei" war hervorragend. Daraufhin haben wir am nächsten Abend wieder im Hotel gegessen. Das war ein Reinfall. Das Personal ist aufmerksam und wir waren rundherum zufrieden.
September 2017
Harald Kusterer,
71691 Freiberg
Wir waren acht Personen und waren alle rundum zufrieden,
das Preis / Leistungsverhältnis hat gepasst.
September 2017
Ulrike Eifler,
36251 Bad Hersfeld
Leipzig hat uns sehr gut gefallen und die Buchung mit den Inklusiv Leistungen war optimal zusammengestellt.
Wir werden das in der Gruppe irgendwann wieder so buchen bei Spar mit!
Juli 2017
Andy Mein,
19395 Plau am See
Wir waren äußerst begeistert von dem Hotel. Wir fühlten uns sehr wohl und konnten uns gut entspannen. Auch das Essen war richtig lecker und Vielfältig. Ebenso fanden wir die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter toll. Wir empfehlen das Paket in jedem Fall weiter!
Slowfood sächsischer Art, Leipzig-Cocktail und Puzzle
Leipzig ist weit weg von der Ostsee, aber Politiker nennen die Stadt gern Leuchtturm. Wenig Ost-Tristesse, hier geht was: Messe, Großflughafen, der super umgebaute Bahnhof, BMW und Porsche als Edel-Arbeitgeber. Auch ihren Millionen Städtetouristen beweisen die Leipziger gern, dass sie gute Gastgeber sind. Wie Christine und Wolfgang Fröhlich zum Beispiel. Gleich nach der Wende machten sie sich selbstständig, eröffneten 1991 ihr "Best Western Hotel Windorf" und bewirten und beherbergen dort humorvoll und mit viel Herz ihre Gäste.
Das 3-Sterne-Hotel ist auch kulinarisch eine gute Adresse. Den Worten folgen beim Spar mit!-Paket Taten. Wir laden Sie ein zum "Slowfood auf Sächsisch", einem regionalen 5-Gänge-Menü. Morgens genießen Sie das großartige Frühstücksbuffet mit hausgemachten Salaten, Eierspezialitäten, Bio-Ecke, Kaffee-Spezialitäten und leckerer Brötchen-Vielfalt.
Wenn wir hier alles Sehenswerte in Leipzig aufzählen, werden wir heute nicht mehr fertig, deshalb nur ein paar "Schmeckerchen", sächsisch für "Highlights": Kulturell ist die Stadt international ganz vorn dabei, Oper, Gewandhaus und Thomanerchor haben Weltniveau. Auerbachs Keller inspirierte den jungen Leipziger Studenten Goethe zu seiner berühmten Faustszene. Rathaus, Nikolai- und Thomaskirche sind in der Innenstadt sehenswert, im Süden das Völkerschlachtdenkmal, im Norden die Neue Messe. Wer's affig mag, geht ins "Pongoland", das ist die größte Menschenaffensammlung der Welt im Leipziger Zoo.
Angenehm ist die kompakte, überschaubare Größe Leipzigs. Innerhalb des Stadtrings können Sie bequem alles zu Fuß erreichen. Das macht besonders abends Sinn: Szenekneipen, Bistros, Discos und Kellerkabaretts reihen sich ohne Ende aneinander. Beim Spaßfaktor in lauen Sommernächten kann es Leipzig locker mit der Düsseldorfer Altstadt aufnehmen. Wenn Sie sich vorab einen Überblick verschaffen möchten, empfiehlt sich ein Schälchen "Heeßes", sächsisch für Tasse Kaffee, im Panorama-Café des Uni-Hochhauses (im Fahrstuhl bitte die "26" drücken).
Das Spar mit!-Paket "Leipziger Allerlei" kostet mit allen Leistungen nur 159 Euro, ohne Saisonaufschläge. Leipzig und die gutgelaunten Fröhlichs freuen sich schon auf Sie.
Im Spar mit!-Paket inklusive ist unser 5-Gänge-Menü „Slowfood auf Sächsisch". Sie können es am Abend Ihrer Wahl genießen. Wir wünschen schon mal guten Appetit - hier ist die Speisefolge:
Aus dem Grünen
Buntes Blattwerk mariniert mit unserem Hausdressing, geröstete Nüsse und Kresse
~~~
Aus dem See
Fangfrisches Fischfilet, aus heimischen Gewässern, gebraten an Wildem Kräuter Risotto
~~~
Aus der Eismanufaktur
Zitrone-Rosmarin-Sorbet mit trockenem Sekt übergossen
~~~
Aus dem Biohof
Butterzart geschmorte Schweinebäckchen an jungem Gartengemüse und Kartoffelpüree
Maria Hollwitz arbeitete bis Frühjahr 2016 bei Spar mit! Reisen. Sie produzierte Urlaubspakete in Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen. Hier ist sie in einem der vielen Leipziger Shoppingparadiese - an den Promenaden am Leipziger Hauptbahnhof zu sehen.
Bummeln, Kaufen und Verweilen
Kulturelle Vielfalt und weltstädtisches Flair treffen auf idyllische Parks und ein weitläufiges Auwaldgebiet - Leipzig ist bedeutende Musik- und Messestadt und schrieb als Stadt der Friedlichen Revolution Weltgeschichte. Aber die Sachsenmetropole ist noch so viel mehr. Ich (typisch Frau) liebe Leipzig vor allem auch als Shoppingparadies. Warum den Aufenthalt in der Stadt also nicht mit einem Einkaufsbummel verbinden? Da wären zum Beispiel die exklusiven Fachgeschäfte in den Passagen der Innenstadt. Oder die "Höfe am Brühl", deren denkmalgeschützte Aluminiumfassade der ehemaligen "Blechbüchse" in neuem Glanz erstrahlt.
Nicht zu vergessen sind selbstverständlich die Promenaden am Hauptbahnhof. Im architektonischen Juwel aus Kaisers Zeiten gibt es auf drei Ebenen weit über 200 Geschäfte zu entdecken. Von Mode, Kosmetik, Schmuck über Unterhaltungselektronik bis hin zu Wohnaccessoires und Feinkost reicht das Angebot der Läden. Mit einer Grundfläche von 83.640 Quadratmetern ist der Leipziger Hauptbahnhof sogar der flächenmäßig größte Kopfbahnhof Europas. Ein Besuch, der doppelt lohnt!