Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 5 x Übernachtung im DZ Komfort
- Eine Flasche Mineralwasser (0,7 l) bei Anreise auf dem Zimmer
- 1 Glas fränkisches Bier oder Softdrink (jeweils 0,25 l) zur Begrüßung
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Sa. 7.30 - 10.30, So./Fei. 7.30 - 10.00)
- 5 x abends regionales 3-Gänge-Wahlmenü im Hotelrestaurant (17.00 - 22.00, Di. und Mi. Ruhetag, an den Ruhetagen Erstattung von 15 Euro pro Person / Tag, wird von der Schlussrechnung im Hotel abgezogen)
- Erlebnisführung „Faszination Weltkulturerbe“ in Bamberg (täglich 14.00, von April - Dez. 10.30 und 14.00, Dauer 2 Stunden, Treffpunkt Tourist-Info in der Geyerswörthstraße 5, 14,5 km vom Hotel entfernt, Wert 11 Euro)
- Buch „Glücksorte in und um Bamberg“ von Lore Kleemann (Paperback, 168 Seiten, Wert 15 Euro, 1 x pro Zimmer)
- 50 % Rabatt auf Leih-E-Bike (12,50 statt 25 Euro pro Tag)
- Nutzung des Naturbadesees mit Steg direkt am Hotel
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bamberg, den Steigerwald und Ihr Hotel
Sympathisches Privathotel im fränkischen Steigerwald bei Bamberg, 1928 vom Großvater gebaut, heute von Enkel Jürgen Grimmer, seiner Frau Ute und ihren drei Söhnen herzlich geführt, 2012 umfassend renoviert.
Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich
Saison | 1. 1. - 6. 4. 2025 26. 10. - 23. 12. 2025 |
|
Hauptsaison | 6. 4. - 26. 10. 2025 |
Im Alte Kurhaus waren wir gut untergebracht. Im hoteleigenen Badesee waren wir schwimmen, in der näheren Umgebung spazieren - für ausgiebige Wanderungen waren die Temperaturen leider zu hoch. Außerdem besuchten wir Bekannte und Verwandte in der Region.
Das Hotel Altes Kurhaus werden wir weiterempfehlen. Während unserer Reisezeit nahmen wir an einer Bootsfahrt teil und ausgiebig erkundeten wir die Stadt Bamberg.
Mit dem Alten Kurhaus waren wir zufrieden, das fränkische 3-Gänge-Menü war schmackhaft und das Brotzeitkörbla haben wir bei Ankunft auf unserem Zimmer erhalten. Ausflüge haben wir unternommen, unter anderem uns ein privates Schloss angesehen, an einer Schifffahrt teilgenommen, den Domberg besichtigt, die Innenstadt Bambergs und zudem sind wir beim Kurhotel noch spazieren gegangen.
Franken ist bekannt für seine exzellenten Weine, stimmt! Aber ist Franken nicht eine Bierregion? Stimmt auch! Beides ist richtig, im Westen fränkische Weinkultur, weiter östlich, vor allem in der Fränkischen Schweiz, Biergenuss mit Tradition. Und dazwischen: der Steigerwald. Hier sitzen Weinkenner und Bierfreunde an einem Tisch. Industriewinzer und Bierfabriken gibt es hier nicht. Hier wird in kleinen Familienbetrieben produziert. Oft verlässt das Bier die Braustätte nicht und wird nur im eigenen Gasthof kredenzt, so gering sind die Produktionsmengen.
Mindestens einmal während Ihrer Ferien in Franken fahren Sie sicher ins benachbarte Bamberg. Eine der schönsten Städte Deutschlands, von der UNESCO 1993 als Welterbe geadelt. Freuen Sie sich auf unsere Erlebnisführung durch die malerische Altstadt, sie ist im Spar mit!-Paket inklusive. Und auch eins macht Urlaubern im Steigerwald Freude: Die Preise sind noch moderat. 5 Ü/HP mit allen Extras gibt's bei Spar mit! schon für 389 Euro.
Hoch über dem hübschen Steigerwald-Örtchen Lisberg thront seit 1.200 Jahren die mächtige Burg Lisberg. Die Namensgeber der von Romanik und Gotik geprägten Anlage, die Grafen von Lisberg, ergriffen im 12. Jahrhundert von ihr Besitz. Dank der klugen Politik derer zu Lisberg blieb die Burg in den Wirren der Bauernkriege und des Dreißigjährigen Krieges als einzige von 32 Burgen im Steigerwald nahezu unbeschädigt. So gilt sie heute als eine der ältesten erhaltenen Burganlagen Deutschlands.