Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Junior
  • Ein Bier zur Begrüßung (0,25 l)
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.00 - 10.00)
  • 1 x Abendessen Rund ums Bier"
  • Besichtigung der hoteleigenen Biermanufaktur (täglich 10.00)
  • 2 Gläser Bier (0,25 l) zur Verkostung im eigenen Brauhaus (täglich geöffnet 7.00 - 21.00)
  • 1 x Erinnerungsglas zum Abschied (1 Bierglas pro Zimmer)
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Mühlhäuser Brauhaus Zum Löwen

Historisches, denkmalgeschütztes Bauwerk, Ersterwähnung des Vorgängerbaus datiert aus dem Jahr 1126, Grundsanierung und Restaurierung ab Mai 1991, im Jahr 1992 Eröffnung als Hotel und Restaurant mit Hausbrauerei, seither der Göbel's-Gruppe zugehörig.

E-Bike-Verleih (gegen Gebühr)

Geschichte des Hotels

Im 12. Jahrhundert war Mühlhausen noch eine Kaiserpfalz. Der Innenhof und ein frühgotischer Gewölbekeller des heutigen Mühlhäuser Brauhauses weisen Spuren aus dieser Zeit auf. Ein weiterer Teil des historischen Bauwerks ist laut Stadtarchiv zu Beginn des 16. Jahrhunderts erbaut. Während des großen "Kornmarkt-Brandes" am 30. Mai 1707 versank alles in Schutt und Asche.

Das heute denkmalgeschützte Gebäude mit den gebogenen Andreaskreuzen am Obergeschoss wurde in den Jahren 1707 bis 1712 auf den alten Grundfesten neu gebaut, zunächst als Ackerbauernhof. Bis 1780 war das Anwesen im Besitz verschiedener angesehener Mühlhäuser Familien.

Der gebürtige Münchner, Johann Christian Klauer, kaufte das Haus im Jahr 1780 und richtete eine Apotheke ein. Über Generationen wechselte die "Löwen-Apotheke" ihre Inhaber, bis 1975 ein Fachgeschäft für Medizintechnik eingerichtet wurde.

Zu Beginn der neunziger Jahre wurde in einer Rekordbauzeit von 150 Arbeitstagen das komplette Gebäude saniert. Im Vorderhaus wurden 10 Tonnen Stahl verarbeitet. Die Investitionskosten betrugen über 3 Millionen DM. Pünktlich zum Himmelfahrtstag 1992 öffneten sich die Tore als Hotel und Restaurant mit Hausbrauerei, eben das "Mühlhäuser Brauhaus Zum Löwen".

Mit der Brauerei wurde auch eine alte Mühlhäuser Tradition wiederbelebt. Um 1700 gab es bereits vier Brauereien, in denen jede Woche gebraut wurde. Schon damals wurde das Bier geprüft und erst zum Verkauf frei gegeben, wenn es für gut befunden wurde. Ein Bierrufer gab vor der Marienkirche bekannt, wo es das gute Gebräu zu kaufen gab.

Heute wird untergärig gebraut, selbstverständlich nach dem Deutschen Reinheitsgebot. Eine der Biersorten trägt passend zur Geschichte des Hauses den Namen "Apotheker Dunkel".

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, buchbar bis 1. 1. 2026, Verlängerungsnächte möglich

Saisonzeiten
Saison 3. 11. 2024 - 22. 4. 2025
2. 11. 2025 - 1. 1. 2026
Hauptsaison 22. 4. - 2. 11. 2025
Saisonpreise
Saison pro Person EUR 179,- / EUR 79,-
Hauptsaison pro Person EUR 189,- / EUR 88,-

(erster Preis: 2 Ü/F, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)

Verfügbarkeit
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9.19 / 10 67 Bewertungen
4.942 Gäste seit September 2010

Mühlhausen ist eine schöne historische Stadt, und das Brauhaus zum Löwen besticht durch sein gemütliches Ambiente und eine ausgezeichnete Küche. Auch die im Paket enthaltene Bierverkostung war sehr gut organisiert. Da die Brauereiführung am Abreisetag stattfand, hatten wir befürchtet, auf die Verkostung verzichten zu müssen. Doch bei der Anreise erhielten wir für jeden drei Biermarken, die wir jederzeit im Restaurant einlösen konnten. Alles in allem war es ein schöner Kurzurlaub.

Dezember 2024
Detlef Trummer,
06679 Hohenmölsen

Es war wieder ein großartiger Aufenthalt im Brauhaus. Wir fühlen uns dort immer sehr wohl, die Küche ist hervorragend, und das Personal ist äußerst freundlich. Wir waren dieses Jahr bereits zum dritten Mal dort und können es nur wärmstens weiterempfehlen.

Dezember 2024
Sabine Kindermann,
07366 Rosenthal

Das Hotel Brauhaus zum Löwen überzeugt durch seine zentrale Lage in der malerischen Altstadt von Mühlhausen und seine gemütliche Atmosphäre, die zu einem entspannten Urlaub einlädt. Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich empfangen und umfassend informiert, was für einen angenehmen Start sorgte. Die Zimmer im Haupthaus sind gemütlich eingerichtet und tragen zum Wohlfühlen bei. Ein Highlight des Reisepakets war das Abendessen rund ums Bier – ein schmackhaftes Buffet mit regionalen Spezialitäten. Das freundliche und engagierte Servicepersonal sorgte dafür, dass unsere kleine Reisegruppe einen unvergesslichen Abend genießen konnte. Das Hotel und die Stadt Mühlhausen sind definitiv eine Reise wert. Das Reisepaket bietet alles, was man für einen gelungenen Kurzurlaub braucht. Dem Team des Hotels wünschen wir weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Dezember 2024
Birgit Busse,
14776 Brandenburg an der Havel

Die Story zum Angebot
Uriges Hotel, süffiges Bier und viele Türme

Egal, ob Sie vom südöstlichsten, südwestlichsten, nordöstlichsten oder nordwestlichsten Punkt Deutschlands starten, bis nach Mühlhausen in Thüringen sind es Luftlinie immer 450 Kilometer. Vor den Toren des Nationalparks Hainich gelegen, sollten Sie die mittelalterliche Stadt unbedingt kennenlernen. Sage und schreibe 14 Kirchen, unzählige Fachwerkhäuser und eine außergewöhnlich gut erhaltene Stadtmauer.

Der Tipp vom Producer
Ein dunkles Mitbringsel für daheim

Wer noch kein Bierfreund ist, wird in diesem Brauhaus sicher einer werden. Versuchen Sie mal das "Apotheker dunkel". Herrlich süffig, nicht zu herb. Vermutlich ein typisches Frauenbier.

Video

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen