Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Komfort
  • Fahrradhelden-Rucksack als Begrüßungsgeschenk
  • 2 x sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Front Cooking im Frühstücks-Restaurant "Le Jardin" mit Wintergarten und Sonnenterrasse (Mo. - Fr. 6.00 - 10.30, Sa./So./Fei. und Juli/August 7.00 - 12.00)
  • Radfahrer-Aperitif an der Hotelbar: ein frisch gezapftes Bitburger Pils (0,25 l) oder ein Glas Chardonnay mit Eis
  • Befüllung der Fahrradhelden-Rucksäcke pro Person mit 2 Sandwiches, 1 Apfel, 1 Müsliriegel, Mineralwasser (0,5 l) und Softdrink (0,5 l)
  • Bereitstellung eines Leih-E-Bikes für einen kompletten Tag für Radtouren zum Rhein (13 km) und/oder ins CentrO (3 km)
  • Rhein-Überquerung inklusive E-Bike mit der Fähre Walsum-Orsoy (Pendelverkehr alle 10 Minuten, Fähr-Tickets für Hin- und Rückfahrt sind im Hotel hinterlegt)
  • Sattelschoner mit coolem Oberhausen-Motiv
  • 1 Stunde Kegeln auf der hoteleigenen Bundeskegelbahn
  • "Sky Sport“-TV auf dem Zimmer
  • Kostenfreies Telefonieren ins deutsche und holländische Festnetz
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit CentrO-Einkaufsguide und Infos über Oberhausen und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Parkhotel

Herzlich geführtes Privathotel mit hohem Komfort, 4 Sterne superior, seit 3 Generationen im Besitz der Familie Wischermann, erstes Haus am Platz in Oberhausen, immer wieder zeitgemäß modernisiert und erweitert.

EZ Standard: 18 qm, Einrichtung und Ausstattung wie DZ Komfort, Queensize-Boxspringbetten (160 x 200 cm)

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich

Verfügbarkeit
  • Saison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9.03 / 10 7 Bewertungen
162 Gäste seit Juni 2021

Das Hotel ist sehr zentral gelegen. Das Frühstück ist gut und es ist alles vorhanden. Das Paket ist wirklich gut und die Fahrräder sind ebenfalls gut. Das griechische Restaurant in der Nähe ist sehr gut und ich würde es nochmal buchen.

März 2025
Olaf Schröder,
26160 Bad Zwischenahn

Die Story zum Angebot
Exklusiver E-Bike-Spaß: Trassenradeln zum Rhein

Viele der schönsten Radwege in Deutschland führen über stillgelegte Bahnstrecken. Das macht Sinn: Die sind durchweg kreuzungsfrei, fernab des Straßenverkehrs und flach. Wie viel Spaß dieses "Trassenradeln“ macht, erleben Sie live bei unserem neuen Spar mit!-Aktivpaket in Oberhausen und Duisburg.

Zwischen beiden Städten gibt es gleich zwei herausragende Radwege, den Grünen Pfad und die HOAG-Trasse, jeweils rund 13 Kilometer lang und bestens ausgebaut. Teuer war`s auch: Der Bau der HOAG-Trasse im Norden beider Städte kostete 7 Millionen Euro, der Grüne Pfad weiter südlich sogar 10,4 Millionen.

Und jetzt kommt der Rhein ins Spiel. Wenn Sie die obere Route nehmen (also HOAG), stoßen Sie in Walsum auf den Rhein und können dann neun Kilometer entlang des Flusses nach Süden radeln, wo Sie auf den Grünen Pfad treffen. Die perfekte Dreiecks-Tour, insgesamt rund 35 km lang. Eine sehr schaffbare Tagestappe mit viel Zeit für Zwischenstopps.

Gelegenheit dazu gibt es reichlich. Am Ende der HOAG-Trasse wartet die Rheinfähre Walsum, das Ticket für die Überfahrt bekommen Sie von uns mit ins Gepäck. Drüben auf der linken Rheinseite liegt Orsoy, ein entzückendes mittelalterliches Städtchen mit 18 Meter hohem Pulverturm und lauschiger Rheinpromenade.

In Duisburg liegen der hippe Binnenhafen mit seinen Galerien, Boutiquen und Cafés, die Ruhrmündung mit der orangenen Steele und der großartige Zoo - alles nur ein paar Reifenumdrehungen entfernt. Das Highlight am Grünen Pfad ist der Landschaftspark Nord, ein stillgelegtes Hüttenwerk mit Besucherplattform, Klettergarten und Industriemuseum, an Abenden beeindruckend illuminiert. Dieser ungewöhnliche Ort zieht jährlich über eine Million Menschen an (Eintritt übrigens frei), der renommierte britische "Guardian“ wählte ihn zu einem der zehn besten Stadtparks der Welt.

Im besten Hotel (nicht der Welt, aber in Oberhausen) sind Sie drei Tage super untergebracht. Das Parkhotel bietet Ihnen entspannte Ruhrgebiets-Herzlichkeit, höchst komfortable Zimmer, ein feines Restaurant, das legendäre Frühstücksbuffet und die urgemütliche "Schottes Kneipe“. Kleines Extra: Im Keller gibt es eine Bundeskegelbahn, die Sie eine Stunde exklusiv bespielen können.

Seit 2021 hat das Hotel eigene, nagelneue E-Bikes, eins davon ist ganztägig für Sie reserviert und inklusive. Oberhausen-Tourismus sponsert für die Spar mit!-Gäste einen Sattelschoner, ein Reisemagazin und ausführliches Fahrradkarten-Material. Dazu schenken wir Ihnen den original Fahrradhelden-Rucksack, den wir für Ihre Tour großzügig befüllen. Allein an der HOAG-Trasse gibt es 13 Rastplätze. Zeit haben Sie ja genug.

Wenn Sie übrigens mit eigenem Rad oder E-Bike anreisen möchten, sehr gern. Sie bekommen das Paket dann 20 Euro günstiger.

Noch ein kleiner Tipp: Sie können das "Goldene Dreieck“ auch andersrum fahren. Also erst Grüner Pfad im Süden, dann entlang des Rheins bis zur Fähre Orsoy. Dort, am Ende der HOAG-Trasse (oder in diesem Fall am Anfang) liegt das Walsumer Brauhaus Urfels. Hausgebraute Bierspezialitäten, deftig-rustikale Küche und ein riesiger Biergarten. Die ideale Location, um Ihren coolen Radeltag am Rhein gebührend ausklingen zu lassen. Auf den letzten zwölf Kilometern zurück zum Parkhotel hilft zur Not der E-Bike-Motor ...

Tipp vom Producer
Auf der Bahntrasse zum Rhein radeln

Oberhausen ist in den letzten Jahren eine echte Fahrradstadt geworden. Wenn Sie mögen, können Sie auf einer stillgelegten Bahnstrecke - der HOAG-Trasse - bis zum Rhein in Duisburg radeln, das sind weniger als 20 Kilometer. Ein super Erlebnis, und am Ende der Tour wartet der urige Brauerei-Gasthof in Walsum. Damit lassen sich auch müde Männer motivieren ...

Reisepakete werden geladen