- 4 x Übernachtungen im DZ Standard
- Welcome-Drink zur Begrüßung
- 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Schwarzwälder Spezialitäten, Müsliecke und Eierspeisen (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So. 7.30 - 10.30)
- 1 x abends am Anreise-Sonntag Schwarzwald-Buffet im Ausflugsgasthof „Waldachtal“ (kostenfreier Shuttle)
- 3 x abends regionales 3-Gänge-Menü oder Buffet im Hotelrestaurant „Hannikel“
- Besichtigung einer Bauernräucherei mit Verkostung von Schwarzwälder Schinken (immer dienstags)
- 1 x 3 Stunden Eintritt ins Panorama-Bad Freudenstadt (Sport-/Freizeitbad und Vitalbereich, 15,2 km vom Hotel entfernt, täglich außer montags 8.00 - 21.00 Uhr, Wert 14 Euro)
- 1 x Aromaöl-Teilmassage (25 min)
- 10 % Rabatt auf Massagen, 20 % Rabatt auf Beauty-Anwendungen (Mo. bis Do. möglich)
- Nutzung des Wellnessbereichs „Himmelreich“ mit Schwimmbad, Whirlpool, Infrarotkabine, finnischer Sauna, Sole-Nebelbad, Outdoor-Sauna und schönem Ruheraum
- Nutzung von Sauna und Fitnessraum im Haupthaus „Waldachtal“
- Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen in der gesamten Ferienregion Schwarzwald dank der KONUS-Gästekarte
- Exklusives 500-Teile-Puzzle „Marktplatz Freudenstadt“ als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Waldachtal und Ihr Hotel
Gemütliches Schwarzwald-Hotel mit modernem Ambiente, bestehend aus einem Hauptgebäude und einem Gästehaus, im 20. Jahrhundert als Kurklinik gebaut, 2010 als Hotel neu eröffnet, seitdem mehrfach renoviert.
Anreise sonntags, Abreise donnerstags, buchbar bis 15. 12. 2025, Verlängerungsnächte nicht möglich
Saison | bis 16. 12. 2024; 2. 1. - 30. 3. 2025; 28. 9. - 15. 12. 2025 |
|
Hauptsaison | 30. 3. - 28. 9. 2025 |
Eine Nacht kürzer | nicht möglich | |
Kinder | nicht möglich |
Wir haben den Wellnessurlaub sehr genossen. Das Hotel besteht aus zwei Häusern, die beide einen stetig renovierten Eindruck machen. Wir waren im Gästehaus Himmelreich. Hier gibt's den Wellnessbereich mit Sauna (etwas klein, sollten mehrere Gäste gleichzeitig saunieren möchten), ein herrlicher Pool und viele schöne, gemütliche Ruhebereiche. Unser Zimmer war okay. Das Bad war etwas klein aber alles sehr sauber. Mit wenigen Schritten ist man in der herrlichen Natur. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Das Restaurant und die Rezeption befinden sich im Haupthaus. Alles ist sehr geschmackvoll und neuwertig eingerichtet. Das Essen war von Frühstück bis zum Abendbuffet hervorragend. Hierfür fünf Sterne, auch für die super netten, freundlichen Mitarbeiter
Im Waldachtal ist alles auf Gesundheit ausgelegt: Das staatliche Gütesiegel „Luftkurort“ bescheinigt reinste Luft, der meditative „WellnessWald ist einzigartig in Deutschland und zahlreiche Gesundheitswege führen durch die duftenden Tannenwälder. Da passt das idyllische „Hotel Waldachtal“ perfekt hinein. Aber nix bieder – Traditionelles wird stets mit einem modernen Twist versehen, auch in der Küche. Noch mehr Wohltaten warten im Schwimmbad, in den Saunen und das Fitnessgeräte-Training kann luftkurgerecht sogar im Garten absolviert werden. Wir haben noch das Krönchen aller Wohltaten dazugelegt: eine Aromaöl-Massage.
Damit Ihr Urlaub auch das Schwarzwälder Spezialitäten-Sortiment nicht verpasst, geht es in eine Bauernräucherei – natürlich mit Verkostung der berühmten Köstlichkeit. Wer sich näher für die Traditionen interessiert, sollte dem Heimatmuseum in Waldachtal-Lützenhardt einen Besuch abstatten. Hier werden wunderschöne Schwarzwälder Trachten gezeigt. Typisch für die Region sind auch die sanften, bewaldeten Hügel und Wiesentäler. Wanderziele gibt es in Hülle und Fülle. Der aussichtsreiche Rundweg „Oberes Waldachtal“ (11,3 km) ist zwar eher für stramme Wanderer gedacht, doch man kann ihn mehrmals abkürzen.
Wer Burgen liebt, hat mehrere mittelalterliche Vermächtnisse zur Auswahl. So steht nur drei Kilometer von Ihrem Hotel entfernt die Burgruine Rüdenberg auf einem 555 Meter hohen Hügel. Pfalzgrafenweiler besitzt gleich zwei Ruinen, Vörbach und Mandelberg mit aussichtsreichem Bergfried. Eine entspannte Route für Jedermann ist der Bibelrundweg bei Waldachtal-Tumlingen (1 km). Am Wegesrand stehen Informationstafeln mit Geschichten und Pflanzen der Heiligen Schrift. Oder Sie laufen ein Stück des Waldachtaler Heimatweges, er führt an drei klaren Seen vorbei, die mit ihrem sauberen Wasser absolut badegeeignet sind (Tumlinger See, Sandbühlsee und Breitenbachsee). Hübsche Fotomotive geben auch die historische Mönchhof-Sägemühle aus dem 15. Jahrhundert und die Wallfahrtskirche Heiligenbronn ab.
Lieber noch ein bisschen Wellness? Im 15 Kilometer entfernten Freudenstadt flanieren Sie nicht nur über den größten Marktplatz Deutschlands, sondern tauchen auch in eine zauberhafte Wassererlebniswelt. Spar mit! Reisen hat Ihr Ticket für drei Stunden Wohlfühlzeit im Panorama-Bad – mit fünf Saunen, vier Erlebnis-Grotten (Sole-, Blütendampf-, Feuer- und Eis-Grotte), Wärmebänken, Sportbecken, Sprungturm und Rutschen – bereits gelöst. Zum Kuckuck mit dem ganzen Stress, gönnen Sie sich eine Auszeit voller Schwarzwaldzauber!
Von außen sieht die Metzgerei von Frank Pfau eigentlich ganz unscheinbar aus, darin verbirgt sich aber echte Schwarzwälder Handwerkskunst. Seit über 40 Jahren werden in dem Familienbetrieb Räucherspezialitäten hergestellt, die bei Feinschmeckern in der ganzen Region beliebt sind.