Kleines, familiengeführtes Hotel in Strandnähe, 1997 gebaut, hoteleigene Fischräucherei.
Lage
Im nördlichsten Zipfel Rügens, nur 500 m zum Wasser, Bahnhof Bergen 20 km
Schlafen
45 Zimmer in 3 Gebäuden auf je 2 Etagen
DZ Standard: 20 qm, gemütlich eingerichtet, Bad/WC mit Dusche und Föhn, Telefon, Flatscreen-Sat-TV, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Highspeed-WLAN, 1 Kind im Zustellbett möglich, als EZ buchbar
Wir aktualisieren ständig die Übersicht der verfügbaren Zimmer. Die Buchungssituation kann sich aber stündlich
ändern, zum Beispiel durch Gruppenbuchungen, Veranstaltungen oder Stornos. Sollte sich Ihre Buchung nicht
realisieren lassen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen. Das Zimmer war gut, vor allem waren die Betten nicht zu weich. Die Lage des Hotels im Ortskern war trotzdem ruhig. Die Fahrräder haben wir aufgrund des Windes nicht genutzt. Dafür wurde uns dann noch eine Abendmahlzeit angeboten. Das haben wir sehr gern angenommen. Mit der Schifffahrt zu den Kreidefelsen hatten wir ebenfalls Glück, dass es an dem Tag nicht ganz so windig war. Aber Wind gehört zur Ostsee dazu. Das Hotel hat uns den Zeitpunkt der Schifffahrt selbst überlassen und so konnten wir den Termin vom Wetter abhängig machen. Der Kartenpreis wurde ganz unkompliziert abgerechnet. Für die Ausflugsziele Kap Arkona, den Baumwipfelpfad mit dem Adlerhorst, der Sandskulpturenausstellung und dem KdF-Bau in Prora und auch den Seebädern Binz und Göhren und natürlich Sassnitz ist die Lage des Hotels ideal. Juliusruh und Glowe mit ihren Stränden sind vor allem im Sommer schnell zu erreichen. Aufgrund der Windverhältnisse musste unser geplanter Ausflug nach Hiddensee leider ausfallen, wäre aber bei gutem Wetter aufgrund der guten Anbindung mit der Fähre kein Problem. Das Hotelpersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Das Frühstück war gut. Es hat eigentlich an nichts gefehlt, dafür das wir relativ wenig Gäste waren zu dieser Jahreszeit. Frühstückseier gab es immer je nach Wunsch frisch zubereitet in der Auswahl Rührei, Spiegelei oder Omelette. Gekochte Eier waren sowieso da. Das 3-Gänge-Menü am Abend war immer lecker. Es gab immer Vorsuppe, Hauptgericht mit der Auswahl zwischen Fisch oder Fleisch und einem leckeren Nachtisch. Die Erfüllung von Sonderwünschen wurde sehr flexibel gehandhabt. Uns hat es sehr gut gefallen und wir können den Alt-Wittower Krug mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wiek selbst ist ein beschauliches Örtchen, jedenfalls im Oktober, mit einem schönen kleinen Seglerhafen und ein paar kleinen Kneipen. Gegenüber vom Hotel liegt das Heimatmuseum und in der Nachbarschaft das Blumencafé mit sehr leckerem Kuchen. Top
Oktober 2024
Ute Krämer,
04329 Leipzig
Wir durften zum 2. Mal Gäste im Hotel sein und sind wieder begeistert. Das von Familie Gohrs und seinem freundlichen Team geführte Hotel punktet für uns in jeglicher Weise. Tip top saubere Zimmer, reichhaltiges Frühstück, tolles , schmackhaftes Abendessen mit sensationell frischem Fisch, oder wer möchte Fleischgericht. Auch persönliche Änderungswünsche wurden ohne Probleme erfüllt. Ein netter Plausch mit allen war immer sehr unterhaltsam und lustig. Wir für uns fühlen uns dort sehr wohl und willkommen, deshalb ist für uns nach dem Urlaub, gleich vor dem Urlaub. Wir kommen sehr gern wieder nach Wiek und sagen herzlichen Dank für die schöne Zeit vor Ort, mehr Urlaub geht nicht. Alles perfekt
Oktober 2024
Antje Biergans,
02826 Görlitz
Die Chefin war hilfsbereit und freundlich. Der Kellner beim Abendessen, wir hatten Halbpension, war ausserordentlich zuvorkommend und sehr, sehr angenehm. Als einzigen Minuspunkt kann man anmerken, dass manchmal die Dusche nicht recht warm wurde.
Oktober 2024
Doris Schlee,
96047 Bamberg
Vielen Dank Spar mit Reise Team, es war ein wundervoller Urlaub. Das Hotel und auch das Team im Hotel vom Hausmeister, Küchenpersonal bis hin, die uns jeden Morgen und jeden Abend das leckere Essen serviert haben, waren klasse, immer ein freundliches Wort. Das Hotel war sehr sauber, so wie ich es von Spar mit Reisen gewöhnt bin und nicht so wie in Quedlinburg, unfreundlich und schmutzig im Zimmer und das, was wir gebucht hatten, interessierte da keinen. Die Schifffahrt zu den Kreidefelsen war sehr schön, nur auch stürmisch. Ich werde dieses Hotel immer wieder weiterempfehlen.
Oktober 2024
Cornelia Becker,
76703 kraichtal
Auch diese Reise entsprach wieder voll und ganz unseren Erwartungen. Immer wieder!!!
Oktober 2024
Ingrid Schneider,
31246 Ilsede
Es hat uns sehr gut gefallen in Wiek im Wittower Krug. Ein sehr schönes Hotel und eine ruhige Lage. Es gab einen eigenen Parkplatz und die Möglichkeit, E-Bikes und Fahrradträger sicher unterzubringen. Guter Ausgangspunkt für Radtouren. Das Frühstück und das Abendessen waren lecker und das Personal war sehr nett und aufmerksames Personal. Die Reinigung der Zimmer war sehr gut.
September 2024
Elisabeth Kless,
26802 Moormerland
Wirklich nettes und gut eingerichtetes Hotel mit ausgesprochen freundlichem Personal, sowie eine sehr gute Halbpension. Die Schiffsfahrt ab Hafen Sassnitz, am Kreidefelsen entlang, war sehr lehrreich. Der Fischräucherkurs hat in der Nebensaison nicht stattgefunden, doch es gab lecker Fisch im Rahmen der Halbpension zum Abendessen. Es war alles in Ordnung.
April 2024
Michael Langer,
38368 Grasleben
Diese Reise würden wir jederzeit wieder buchen. Im Alt Wittower Krug waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt. Der Fischräucherkurs fand aufgrund der geringen Anzahl an Gästen nicht statt, stattdessen erhielten wir ein weiteres Abendessen. Die Schiff-Fahrt zum legendären Rügener Kreidefelsen war schön!
September 2019
Margit Sommer,
40882 Ratingen
Mit der Unterkunft im Alt Wittower Krug waren wir zufrieden. Die Verpflegung war ausgezeichnet, der Fischräucherkurs fand statt und den Picknickkorb haben wir erhalten. Die Entfernung zum Strand beträgt 5 km, aber das störte uns nicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise war außergewöhnlich gut.
August 2019
Tino Müller,
98673 Brünn
Der Alt Wittower Krug ist eine ordentliche Unterkunft - familiär geführt mit ausgeglichen und hilfsbereiten Mitarbeitern. Die Verpflegung war von der Qualität der Speisen gut, es findet einmal in der Woche ein Grillfest mit Musik und Tanz statt und Leute aus dem Ort kommen auch und feiern mit. Am Fischräucherkurs konnten wir aufgrund einer privaten Feier nicht teilnehmen - die Mitarbeiter im Hotel waren flexibel und servierten uns den geräucherten Fisch am darauffolgenden Abend. An der
Schiff-Fahrt zum Rügener Kreidefelsen haben wir teilgenommen und die Leihfahrräder in Anspruch genommen. Wir haben noch Restkarten für die Störtebeker Festspiele erhalten , das Fest findet auf einer der größten Freilichtbühnen Europas in Ralswiek statt, jedes Jahr vom 22. Juni bis Ende September und in Bussen reisen die Besucher an - äußerst empfehlenswert!
Juli 2019
Beate Klose,
27628 Hagen im Bremischen
Wir verreisen gerne über Spar mit! - im Übrigen war das unsere vierzehnte Reise. Im Alt Wittower Krug waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns mit qualitativ guten Speisen verwöhnt. Überhaupt ist die Unterkunft ordentlich und gut geführt. Wir nahmen an der Schifffahrt teil und individuelle Ausflüge nach Stralsund und Hiddensee haben wir auch unternommen.
Juli 2019
Uwe Irmisch,
07407 Rudolstadt
Der Alt Wittower Krug sagte uns zu und die Verpflegung war ganz nach unserem Geschmack. Den Fischräucherkurs habe ich mir anders vorgestellt, denn der Fisch war bereits zubereitet, ich dachte wir könnten mitmachen und was lernen - das war schade! An der Schifffahrt zum legendären Rügener Kreidefelsen haben wir teilgenommen. Mit Leihfahrrädern haben wir die nähere Umgebung erkundet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise stimmte.
Mai 2019
Simone Ickert,
04720 Döbeln
Im Alt Wittower Krug sind wir gut untergebracht gewesen. An der Schifffahrt konnten wir aufgrund des stürmischen Wetters leider nicht teilnehmen. Der Fischräucherkurs ist lohnenswert gewesen und die anschließende Verkostung war lecker. Während unseres Aufenthaltes unternahmen wir ausgedehnte Strandspaziergänge.
April 2019
Klaus Hase,
38471 Rühen
Die Reise war schön und das Preis-Leistungs-Verhältnis war gut. Mit dem Alt Wittower Krug sind wir zufrieden gewesen. Der Fischräucherkurs fand während unseres Aufenthaltes leider nicht statt. An der Schifffahrt nahmen wir teil und diese sagte uns zu.
April 2019
Steffen Herschel,
10365 Berlin
Im Wittower Krug kann man sich gut aufgehoben fühlen. Das Essen ist besonders gut. Viel Fisch, gute Qualität.
Die Leistungen im Reisepaket sind vielfältig. Gefallen hat uns besonders die Schifffahrt zum legendären Kreidefelsen.
Das Leihfahrrad haben wir ebenfalls genutzt. Wir verreisen viel mit Spar mit! und es ist immer zu unserer vollsten Zufriedenheit verlaufen.
Oktober 2018
Klaus-Peter Hutzsch,
07546 Gera
Mit dem Alt Wittower Krug waren wir zufrieden und wurden rundum von den netten Mitarbeitern verwöhnt. Die Schifffahrt zum Rügener Kreidefelsen ist der Höhepunkt dieser Reise gewesen.
August 2018
Jörg Walther,
06242 Braunsberdra
Wir sind mit unseren Fahrrädern angereist und haben somit die Umgebung erkundet. Mit dem Alt Wittower Krug waren wir zufrieden und wurden rundum von den netten Mitarbeitern verwöhnt.
Juli 2018
Reinhard Peters,
16303 Schwedt
Mit dem Hotel waren wir zufrieden, die Verpflegung war vorzüglich und die Mitarbeiter waren stets freundlich. An dem Fischräucherkurs mit dem Hotelchef haben wir teilgenommen, allerdings nicht gegessen, da der Fisch uns zu salzig war. Die Schifffahrt sagte uns zu, der Strand war perfekt, die Wasserqualität gut, Sanitäranlagen wie Toiletten waren vorhanden, zudem auch noch gepflegt.
Juli 2018
Beate Dawid,
14641 Nauen
Die Reise nach Wiek habe ich verschenkt und die Beschenkten waren rundum zufrieden mit dem Hotel Alt Wittower Krug.
Juni 2018
Peter Nopper,
06889 Lutherstadt Wittenberg
Uns hat es im Alt Wittower Krug rundum gut gefallen. Wir wurden herzlich umsorgt und haben die Tage auf Rügen genossen. Vor allem das Essen muss hier hervorgehoben werden - ich habe mich 5 Tage von Fisch ernährt - einfach nur super!
Juni 2018
Heike Leuschel,
97076 Würzburg
Wir fanden es richtig gut in Wiek. Für diesen tollen Preis bekommt man ein nettes Hotel und vorzügliches Essen - der Koch ist spitze. Die interessante Schifffahrt war ein weiteres nettes Detail.
Juni 2018
Karl-Heinz Bärthel,
08060 Zwickau
Wir haben an der Schifffahrt zu den legendären Rügener Kreidefelsen teilgenommen und sind zufrieden mit dem Hotel gewesen. Leihfahrräder wurden uns angeboten, diese haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen. Die Reise ist schön gewesen.
Juni 2018
Siegfried Hengst,
09648 Mittweida
In Wiek war es fantastisch. Wir waren schon einmal im Wittower Krug und dieses Mal fanden wir es noch schöner.
Toll ist die Schifffahrt zu den Kreidefelsen. Absolut empfehlenswert.
Mai 2018
Brigitte Magerl,
06268 Querfurt
Wir haben diese Reise verschenkt und bekamen ein sehr positives Feedback. Alles war so schön und in Ordnung. Freundlichkeit und Service waren da kein Fremdwort.
September 2017
Iris Krengel,
01979 Lauchhammer
Unser gebuchtes Zimmer Nummer 405 bekamen wir nicht. Das bekamen Hundebesitzer, genau gesagt ca. 40 Besitzer von Möpsen wurden in dem Hotel einquartiert. Wir wollten unseren 50. Hochzeitstag da begehen. Es war die vierte Buchung in dem Hotel, nun aber auch die letzte. Wir wurden ausquartiert in eine Ferienwohnung. Sehr schön ausgestattet aber für uns als ältere Menschen, durch die Wendeltreppe ins Schlafzimmer, nicht geeignet. Zum Putzen und Handtuchwechsel kam auch niemand. Wir hatten im Februar gebucht und bekamen im September die Bestätigung und dann das. Das geht doch nicht. Das Frühstück im Hotel war diesmal auch dürftig, das Abendessen hingegen wie gewohnt gut.
September 2017
Karin Kramer,
96465 Neustadt
Ich war sehr zufrieden. Das Zimmer, das Personal und das Essen - alles super. Die Schiffstour an den Kreidefelsen, ein Grillabend und einen Tag Fahrrad Benutzung waren inkludiert. Es war ein schöner Urlaub.
August 2017
Rita Junge,
14471 Potsdam
Wir waren zufrieden mit unserer Reisewahl. Leider fand der Fischräucherkurs nicht statt, da der Hotelchef keine Zeit hatte. Dies war aber kein Problem, da wir anderweitig verköstigt wurden.
August 2017
Annett Balzer,
04758 Liebschützberg
Wiek hat uns gut gefallen. Leider sind es ca. 7 km bis zum Strand. Es sind dort genug Parkmöglichkeiten vorhanden.
Das inkludierte 3-Gänge-Menü war schmackhaft. Es gab zur Wahl ein Fisch-oder ein Fleisch Gericht. Das Hotel ist gut ausgestattet und gepflegt.
Für alle, die richtig Meer erleben wollen, gibt es Rügen. Die salzige Brise der Küste schmecken. Den Naturgewalten trotzen. Fisch nicht nur serviert bekommen, sondern auch selbst fangen. Das alles können Sie auf Deutschlands größter Insel. Entdecken Sie Rügen mit seinen romantischen Häfen, den weißen Kreidefelsen und reetgedeckten Fischerhäusern. Schlendern Sie die endlosen weißen feinen Sandstrände entlang. Erleben Sie, warum der Romantiker Caspar David Friedrich die Insel mit ihren Buchten und Landzungen so liebte.
Mit dem familiär geführten Landhotel „Alt Wittower Krug" im Fischerdörfchen Wiek hat Spar mit! für Sie eine echte Ostseeperle aufgetan. Hausherrin Sandra Gohrs richtete die Zimmer liebevoll ein. Ihr Mann Toralf ist hier Küchenchef. Bei ihm kommt garantiert nur frischer Fisch auf den Tisch. Zum hoteleigenen Restaurant gehört nämlich auch eine eigene Räucherei. Da widmet sich der Hausherr der Leidenschaft des Fischeräucherns. Die feinen Fische kann man natürlich ausführlich verkosten
Erkunden Sie die traumhafte Insel auf eigene Faust - wir haben für einen Tag Leihfahrräder für Sie. Der Küchenchef persönlich stattet Sie mit einem leckeren Lunchpaket aus. Beim Check-in bekommen Sie den perfekten Reiseführer, das neue Buch „Glücksorte auf Rügen". Da können Sie sich abends beim Bierchen gemütlich überlegen, was Sie am nächsten Urlaubstag unternehmen.
Und dann haben wir noch das absolute Rügen-Highlight schlechthin: eine Schifffahrt zum Wahrzeichen der Insel, dem königlichen Kreidefelsen auf Kap Arkona, der C. D. Friedrich zu seinem Meisterwerk inspirierte. Ganz viel Ostsee mit dem speziellen Rügen-Charme gibt`s bei Spar mit! schon ab 299 Euro. Sandra, Toralf und die netten Rüganer freuen sich auf Sie!
Linda Schober stammt aus dem Berliner Raum und produzierte von 2006 bis Anfang 2022 Reisepakete für Spar mit!. Sie produziert hauptsächlich Angebote an Meerdestinationen.
Kap Arkona, Königstreppe und Riesen-Findling
Eines der beliebtesten Ausflugsziele der Insel Rügen ist Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow im Norden. Etwa 800.000 Gäste besuchen jährlich die 45 Meter hohe Steilküste die aus Kreide und Geschiebemergel besteht. Am Kap befinden sich zwei Leuchttürme, ein Peilturm und die slawische Jaromarsburg. Besonderes Highlight ist die sogenannte Königstreppe zum Meer hinunter. Wer nach Ab- und Aufstieg Hunger verspürt, trifft um den Leuchtturm herum genügend gastronomische Angebote, auch ein kleiner Souvenirladen ist vor Ort.
Kap Arkona wird oft als der "nördlichste Punkt Rügens" bezeichnet, was jedoch nicht ganz stimmt. Ungefähr einen Kilometer weiter nordwestlich an der Steilküste liegt Gellort, ein Fleckchen Erde das noch etwas weiter nördlich gelegen ist. Direkt am Fuße des Gellorts liegt der 165 Tonnen schwere Findling Siebenschneiderstein, auf Plattdeutsch Söbenschniedersteen. Das Kap bietet einen eindrucksvollen Anblick der Insel, sowohl vom Land als auch vom Wasser aus.